Bruno Schlokat
Willy Bruno Ewald Schlokat (* 23. Juni 1898 in Ostpreußen; † 14. September 1993 in Elmshorn) war ein deutscher Speerwerfer.
| Bruno Schlokat | ||||||||||
|
| ||||||||||
| Voller Name | Willy Bruno Ewald Schlokat | |||||||||
| Nation | ||||||||||
| Geburtstag | 23. Juni 1898 | |||||||||
| Geburtsort | Malinowka, | |||||||||
| Größe | 170 cm | |||||||||
| Gewicht | 82 kg | |||||||||
| Sterbedatum | 14. September 1993 | |||||||||
| Sterbeort | Elmshorn, | |||||||||
| Karriere | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Speerwurf | |||||||||
| Bestleistung | 64,60 m | |||||||||
| Verein | SC Preußen Insterburg | |||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wurde er Fünfter mit 63,40 m.
1928 wurde er Deutscher Meister. Seine persönliche Bestleistung von 64,60 m stellte er am 18. September 1927 in Oslo auf.
Bruno Schlokat startete für den SC Preußen Insterburg.
Weblinks
- Bruno Schlokat in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Bruno Schlokat in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
