Brigitte Häberli-Koller

Brigitte Häberli-Koller (* 23. August 1958 in Wetzikon; heimatberechtigt in Münchenbuchsee) ist eine Schweizer Politikerin (Die Mitte, vormals CVP) und Ständerätin aus dem Kanton Thurgau.

Brigitte Häberli

Leben

Im Jahr 1996 wurde sie in den Gemeinderat von Bichelsee-Balterswil gewählt, noch im selben Jahr in den Grossen Rat des Kantons. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen wurde ihre Wahl in den Nationalrat 2003: mit nur gerade 16 Stimmen Vorsprung schaffte sie den Einzug. 2005 wurde sie als mögliche CVP-Parteipräsidentin gehandelt, worauf sie dann aber verzichtete. Von 2005 bis 2011 war sie Vizepräsidentin der CVP/EVP/glp-Fraktion.

Bei den Wahlen 2011 wurde sie im zweiten Wahlgang am 13. November in den Ständerat gewählt. Bei den Wahlen 2019 wurde sie im ersten Wahlgang am 20. Oktober als Ständerätin bestätigt.

Sie ist Mitglied im Patronatskomitee von Aqua Viva, setzt sich aber trotzdem gegen die Pestizid-Initiative ein.[1][2]

Häberli-Koller lebt in Bichelsee, ist verheiratet und hat drei Kinder.

Einzelnachweise

  1. Netzwerk. In: aquaviva.ch. Abgerufen am 4. Juni 2021.
  2. «Abstimmungs-Arena» zur Initiative Pestizidverbot. In: Arena (Fernsehsendung). 4. Juni 2021, abgerufen am 4. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.