Brandenberger Alpen

Die Brandenberger Alpen s​ind eine Gebirgsgruppe d​er Nördlichen Kalkalpen i​n den Ostalpen. Sie befinden s​ich vollumfänglich i​n Österreich i​m Bundesland Tirol zwischen Achensee, Inntal u​nd den Bayerischen Voralpen. Die höchste Erhebung d​er Brandenberger Alpen i​st die Hochiss (2299 m ü. A.) i​m Rofan-Hauptkamm.

Brandenberger Alpen
Rofangebirge
Lage der Gruppe innerhalb der Ostalpen (gem. AVE)

Lage d​er Gruppe innerhalb d​er Ostalpen (gem. AVE)

Höchster Gipfel Hochiss (2299 m ü. A.)
Lage Tirol, Österreich
Teil der Nordtiroler Kalkalpen
Nördliche Ostalpen
Einteilung nach AVE: 6
SOIUSA: 21.V
Koordinaten 47° 32′ N, 11° 53′ O
f1

Der westliche Teil (Westliche Brandenberger Alpen), das Gebiet zwischen Brandenberger Ache und Achensee, wird als Rofangebirge (kurz Rofan bzw. auch Sonnwendgebirge) bezeichnet. Er besteht aus einer zentralen Berggruppe und drei eher einzeln stehenden Bergen. Eine Sonderstellung außerhalb der zentralen Gruppe nimmt der Guffert (2194 m ü. A.) ein, der einen eigenständigen Gebirgsstock bildet. Er liegt nördlich von Steinberg am Rofan zwischen den Tegernseer Blaubergen und dem zentralen Rofan. Die Unnütze am Nordende des Achensees östlich von Achenkirch und das Ebner Joch östlich von Maurach am Südende des Achensees befinden sich ebenfalls außerhalb der zentralen Gebirgsgruppe. Der östliche Teil (Östliche Brandenberger Alpen) erstreckt sich als Pendlingzug von Steinberg/Brandenberg bis Kufstein.

Benachbarte Gebirgsgruppen

Die Brandenberger Alpen grenzen a​n die folgenden anderen Gebirgsgruppen d​er Alpen:

Westliche Brandenberger Alpen – Gipfel der zentralen Gruppe

Rofan-Hauptkamm von West nach Ost

Hauptgruppe des Rofan von Südwesten (Ebner Joch) gesehen. Von links nach rechts: Dalfazer Wände; Streichkopf, Hochiss, Spieljoch, Seekarlspitze, Haidachstellwand, Rofanspitze, Sagzahn, Vorderes Sonnwendjoch
Dalfazer Wände im Rofangebirge

Dalfazer Wände von Nord nach Süd

  • Dalfazer Joch (2233 m ü. A.)
  • Dalfazer Köpfln (2208 m ü. A.)
  • Dalfazer Wand (2210 m ü. A.)
  • Dalfazer Roßkopf (2143 m ü. A.)
  • Rotspitze (2067 m ü. A.)

Kamm südlich der Rofanspitze

Östliche Brandenberger Alpen

Gipfel v​on Nordost n​ach Südwest

Zireiner See, Latschberg mit Latschen vor der Ostwand der Rofanspitze
  • Pendling (1563 m ü. A.)
  • Köglhörndl (1645 m ü. A.)
  • Hundsalmjoch (1637 m ü. A.)
  • Kienberg (1786 m ü. A.)
  • Voldöppberg (1509 m ü. A.)

Gewässer

Literatur

  • Rudolf Röder, Ernst Schmid: Rofangebirge, Alpenvereinsführer, 3. Auflage München 1969, Bergverlag Rudolf Rother, ohne ISBN.
  • Michael Mertel: Brandenberger Alpen und Rofan – Gipfel und Wege, 1. Auflage 2021, ISBN 375575911X
Commons: Brandenberger Alpen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.