Voldöppberg
Der Voldöppberg (auch Brandenberger Joch) ist ein 1509 m ü. A. hoher Berg in den Brandenberger Alpen. Er bildet die westlichste Erhebung im Pendlingzug, dem östlichen Teil der Gebirgsgruppe.
| Voldöppberg | ||
|---|---|---|
Der Voldöppberg von Süden | ||
| Höhe | 1509 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Brandenberger Alpen | |
| Dominanz | 3,4 km → Rosskogel | |
| Schartenhöhe | 384 m ↓ Jocher | |
| Koordinaten | 47° 28′ 29″ N, 11° 53′ 16″ O | |
| ||
Anstiege
Der mit einem Gipfelkreuz versehene, das Tal der Brandenberger Ache beherrschende Berg kann auf markierten Wegen von Kramsach über die Bärengrube oder von Brandenberg über die Heumöser-Alm bestiegen werden.
Karte
- Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichische Karte 1:50000 Blatt 120 Wörgl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

