Bistum Tanjungkarang

Das Bistum Tanjungkarang (lat.: Dioecesis Tangiungkaranganus) ist eine in Indonesien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tanjungkarang.

Bistum Tanjungkarang
Basisdaten
Staat Indonesien
Metropolitanbistum Erzbistum Palembang
Diözesanbischof Sedisvakanz
Gründung 1952
Fläche 35.288 km²
Pfarreien 24 (2017 / AP2018)
Einwohner 9.709.927 (2017 / AP2018)
Katholiken 73.793 (2017 / AP2018)
Anteil 0,8 %
Diözesanpriester 38 (2017 / AP2018)
Ordenspriester 30 (2017 / AP2018)
Katholiken je Priester 1085
Ordensbrüder 34 (2017 / AP2018)
Ordensschwestern 232 (2017 / AP2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Indonesisch
Kathedrale Cathedral of Christ the King
Website http://keuskupantanjungkarang.webs.com/

Geschichte

Papst Pius XII. gründete die Apostolische Präfektur Tandjung-Karang am 19. Juni 1952 aus Gebietsabtretungen der Apostolischen Präfektur Palembang. Am 3. Januar 1961 wurde sie in den Rang eines Bistums erhoben und dem Erzbistum Medan als Suffragandiözese unterstellt.

Am 22. August 1973 nahm es den aktuellen Namen an. Am 1. Juli 2003 wurde es ein Teil der neuen Kirchenprovinz des Erzbistums Palembang.

Ordinarien

Apostolischer Präfekt von Tandjung-Karang

  • Albert Hermelink Gentiaras SCI (1952–1961)

Bischof von Tandjung-Karang

  • Albert Hermelink Gentiaras SCI (1961–1973)

Bischöfe von Tanjungkarang

Statistik

Jahr Bevölkerung Priester Ständige Diakone Ordensleute Pfarreien
Katholiken Einwohner  % Gesamtanzahl Diözesan­priester Ordenspriester Katholiken je Priester Ordensbrüder Ordens­schwestern
196930.0312.350.0001,3201191.50122809
198060.2853.525.0001,7291282.0786211811
199077.2806.140.0001,3202183.8643410011
199888.3728.351.0001,13622142.4543218518
200182.6958.658.7001,03924152.1203420620
200288.8966.894.4371,33824142.3393121519
200390.2616.894.4371,34126152.2012822420
200493.5186.908.4371,44325182.1742223020
201773.7939.709.9270,86838301.0853423224

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.