Bistum Roraima

Das Bistum Roraima (lateinisch Dioecesis Roraimensis, portugiesisch Diocese de Roraima) ist eine römisch-katholische Diözese in Brasilien mit Sitz in Boa Vista im Bundesstaat Roraima, dessen Gebiet es umfasst.

Bistum Roraima
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Manaus
Diözesanbischof Sedisvakanz
Gründung 1934
Fläche 224.300 km²
Pfarreien 22 (2020 / AP 2021)
Einwohner 605.761 (2020 / AP 2021)
Katholiken 333.168 (2020 / AP 2021)
Anteil 55 %
Diözesanpriester 27 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 32 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 5647
Ständige Diakone 3 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 41 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 61 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Cristo Redentor (Christus Erlöser), Boa Vista
Website https://diocesederoraima.org.br/
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Kathedrale Cristo Redentor in Boa Vista

Geschichte

Das Bistum Roraima wurde am 30. August 1944 durch Papst Pius XII. als Territorialprälatur Rio Branco errichtet und dem Erzbistum Belém do Pará als Suffragan unterstellt. Am 16. Februar 1952 wechselte es in die neuerrichtete Kirchenprovinz Manaus. Am 29. April 1963 wurde die Territorialprälatur Rio Branco in Territorialprälatur Roraima umbenannt und dem Erzbistum Manaus als Suffragan unterstellt.

Die Territorialprälatur Roraima wurde am 16. Oktober 1979 durch Papst Johannes Paul II. zum Bistum erhoben.

Ordinarien

Prälaten von Rio Branco bzw. Roraima

Bischöfe von Roraima

Siehe auch

Commons: Bistum Roraima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.