Bistum Ondjiva

Das Bistum Ondjiva (lat.: Dioecesis Ondiivana) ist eine in Angola gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ondjiva. Es umfasst die Provinz Cunene.

Bistum Ondjiva
Karte Bistum Ondjiva
Basisdaten
Staat Angola
Kirchenprovinz Lubango
Metropolitanbistum Erzbistum Lubango
Diözesanbischof Pio Hipunyati
Emeritierter Diözesanbischof Fernando Guimarães Kevanu
Gründung 1975
Fläche 83.900 km²
Pfarreien 14 (2013 / AP 2014)
Einwohner 962.000 (2013 / AP 2014)
Katholiken 602.098 (2013 / AP 2014)
Anteil 62,6 %
Diözesanpriester 25 (2013 / AP 2014)
Ordenspriester 3 (2013 / AP 2014)
Katholiken je Priester 21.504
Ordensbrüder 5 (2013 / AP 2014)
Ordensschwestern 55 (2013 / AP 2014)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Sé Catedral de Nossa Senhora das Vitórias

Geschichte

Papst Paul VI. gründete das Bistum Pereira de Eça mit der Apostolischen Konstitution Quoniam apprime am 10. August 1975 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Sá da Bandeira und Nova Lisboa und es wurde dem Erzbistum Luanda als Suffragandiözese unterstellt.

Am 3. Februar 1977 wurde es ein Teil der Kirchenprovinz Lubango. Am 16. Mai 1979 nahm es den aktuellen Namen an. Erst 1988 erhielt das Bistum mit Fernando Guimarães Kevanu seinen ersten Bischof.

Bischöfe

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.