Bistum Maiduguri
Das Bistum Maiduguri (lateinisch Dioecesis Maiduguriensis, englisch Diocese of Maiduguri) ist eine in Nigeria gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Maiduguri.
| Bistum Maiduguri | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Nigeria |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Jos |
| Diözesanbischof | Oliver Dashe Doeme |
| Emeritierter Diözesanbischof | Senan Louis O’Donnell OSA |
| Generalvikar | Donatus Tizhe John H. William |
| Gründung | 1953 |
| Fläche | 132.000 km² |
| Pfarreien | 43 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 6.012.590 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 187.422 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 3,1 % |
| Diözesanpriester | 48 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 4 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 3604 |
| Ordensbrüder | 4 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 17 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | St Patrick’s Cathedral |
Geschichte
Das Bistum Maiduguri wurde am 29. Juni 1953 durch Papst Pius XII. Apostolischen Konstitution Rem Nos facere aus Gebietsabtretungen der Apostolischen Präfektur Jos als Apostolische Präfektur Maiduguri errichtet.[1] Am 7. Juni 1966 wurde die Apostolische Präfektur Maiduguri durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Id semper zum Bistum erhoben.[2]
Das Bistum Maiduguri ist dem Erzbistum Jos als Suffraganbistum unterstellt.
Ordinarien
Apostolische Präfekten von Maiduguri
- James Timothy Kieran Cotter OSA, 1962–1966
Bischöfe von Maiduguri
- James Timothy Kieran Cotter OSA, 1966–1988
- Senan Louis O’Donnell OSA, 1993–2003
- Matthew Man-Oso Ndagoso, 2003–2007, dann Erzbischof von Kaduna
- Oliver Dashe Doeme, seit 2009
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.