Bistum Kribi
Das Bistum Kribi (lat.: Dioecesis Kribensis) ist eine in Kamerun gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kribi.
| Bistum Kribi | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Kamerun |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Yaoundé |
| Diözesanbischof | Damase Zinga Atangana |
| Gründung | 1991 |
| Fläche | 11.208 km² |
| Pfarreien | 33 (31.12.2013 / AP2014) |
| Einwohner | 160.000 (31.12.2013 / AP2014) |
| Katholiken | 76.000 (31.12.2013 / AP2014) |
| Anteil | 47,5 % |
| Diözesanpriester | 31 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordenspriester | 3 (31.12.2013 / AP2014) |
| Katholiken je Priester | 2235 |
| Ständige Diakone | 1 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordensbrüder | 6 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordensschwestern | 16 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Saint-Joseph |
Geschichte
Das Bistum Kribi wurde am 19. Juni 2008 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Cum ad aeternam durch die Teilung des Bistums Ebolowa-Kribi errichtet und dem Erzbistum Yaoundé als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Joseph Befe Ateba, der im Juni 2014 starb[2].
Bischöfe
- Joseph Befe Ateba, 19. Juni 2008–4. Juni 2014
- Damase Zinga Atangana, seit 7. November 2015
Weblinks
Einzelnachweise
- Benedictus XVI: Const. Apost. Cum ad aeternam, AAS 100 (2008), n. 9, S. 588f.
- Mgr Joseph Befe Ateba est décédé (Memento des Originals vom 6. Juni 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Journal Du Cameroun, 4. Juni 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.