Bistum Caxito
Das Bistum Caxito (lat.: Dioecesis Caxitonsis) ist eine in Angola gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Caxito. Es umfasst die Gemeinden in der Provinz Bengo: Caxito, Ambros, Bula Atumba, Dande, Dembos, Nambuangongo, Pango-Aluquém, Cacuaco und Kikolo.
| Bistum Caxito | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Angola |
| Kirchenprovinz | Luanda |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Luanda |
| Diözesanbischof | Maurício Agostinho Camuto CSSp |
| Gründung | 6. Juni 2007 |
| Fläche | 18.916 km² |
| Pfarreien | 12 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 1.234.000 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 416.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 33,7 % |
| Diözesanpriester | 9 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 24 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 12.606 |
| Ordensbrüder | 35 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 81 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Sé Catedral de Sant’Ana |
Geschichte
Papst Benedikt XVI. gründete es am 6. Juni 2007 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Luanda, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Bischöfe von Caxito
- António Francisco Jaca SVD, 2007–2018, dann Bischof von Benguela
- Maurício Agostinho Camuto CSSp, seit 2020
Siehe auch
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.