Bistum Caratinga

Das Bistum Caratinga (lateinisch Dioecesis Caratingensis, portugiesisch Diocese de Caratinga) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Caratinga im Bundesstaat Minas Gerais.

Bistum Caratinga
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Mariana
Diözesanbischof Emanuel Messias de Oliveira
Generalvikar Raul Motta de Oliveira
Gründung 1915
Fläche 15.088 km²
Pfarreien 54 (2019 / AP 2020)
Einwohner 742.500 (2019 / AP 2020)
Katholiken 625.760 (2019 / AP 2020)
Anteil 84,3 %
Diözesanpriester 63 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 25 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 7111
Ordensbrüder 28 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 90 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral São João Batista
Website http://www.diocesecaratinga.org.br/home/
Catedral de São João Batista

Geschichte

Das Bistum Caratinga wurde am 15. Dezember 1915 durch Papst Benedikt XV. mit der Päpstlichen Bulle Pastorale Romani Pontificis officium aus Gebietsabtretungen des Bistums Amazonas errichtet. Am 1. Februar 1956 gab das Bistum Caratinga Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Rerum usu errichteten Bistums Governador Valadares ab.[1]

Das Bistum Caratinga ist dem Erzbistum Mariana als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Caratinga

Siehe auch

Commons: Bistum Caratinga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pius XII: Const. Apost. Rerum usu, AAS 48 (1956), n. 12, S. 597ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.