Bistum Campo Maior

Das Bistum Campo Maior (lateinisch Dioecesis Campi Maioris, portugiesisch Diocese de Campo Maior) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Campo Maior im Bundesstaat Piauí.

Bistum Campo Maior
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Teresina
Diözesanbischof Francisco de Assis Gabriel dos Santos CSsR
Gründung 1975
Fläche 27.943 km²
Pfarreien 32 (2016 / AP 2017)
Einwohner 366.587 (2016 / AP 2017)
Katholiken 348.000 (2016 / AP 2017)
Anteil 94,9 %
Diözesanpriester 38 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 1 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 8923
Ständige Diakone 1 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 1 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 21 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Santo Antônio
Website http://www.diocesedecampomaior.org.br/

Geschichte

Das Bistum Campo Maior wurde am 12. Juni 1975 durch Papst Paul VI. mit der Päpstlichen Bulle Tametsi munus Ecclesiae aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Teresina und des Bistums Parnaíba errichtet. Es wurde dem Erzbistum Teresina als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Campo Maior

Kathedrale in Campo Maior

Siehe auch

Commons: Bistum Campo Maior – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.