Bistum Cần Thơ

Das Bistum Cần Thơ (lateinisch Dioecesis Canthoensis, vietnamesisch Giáo phận Cần Thơ) ist eine in Vietnam gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cần Thơ.

Bistum Cần Thơ
Basisdaten
Staat Vietnam
Metropolitanbistum Erzbistum Ho-Chi-Minh-Stadt
Diözesanbischof Stephanus Tri Buu Thien
Gründung 1960
Fläche 14.423 km²
Pfarreien 148 (2016 / AP 2017)
Einwohner 5.598.951 (2016 / AP 2017)
Katholiken 183.517 (2016 / AP 2017)
Anteil 3,3 %
Diözesanpriester 204 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 11 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 854
Ordensbrüder 12 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 509 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Vietnamesisch
Kathedrale Herz Jesu
Website https://gpcantho.com/
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Kathedrale in Cần Thơ

Geschichte

Das Bistum Cần Thơ wurde am 20. September 1955 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Phnom-Penh als Apostolisches Vikariat Cần Thơ errichtet. Am 24. November 1960 gab das Apostolische Vikariat Cần Thơ Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Long Xuyên ab.

Das Apostolische Vikariat Cần Thơ wurde am 24. November 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Venerabilium Nostrorum zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Saigon als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Ordinarien

Apostolische Vikare von Cần Thơ

  • Paul Nguyên Van Binh, 1955–1960, dann Erzbischof von Saigon

Bischöfe von Cần Thơ

Siehe auch

Commons: Bistum Cần Thơ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Venerabilium Nostrorum, AAS 53 (1961), n. 7, S. 346ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.