Bistum Nha Trang

Das Bistum Nha Trang (lateinisch Dioecesis Nhatrangensis, vietnamesisch Giáo phận Nha Trang) ist eine in Vietnam gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Nha Trang.

Bistum Nha Trang
Basisdaten
Staat Vietnam
Metropolitanbistum Erzbistum Huế
Diözesanbischof Joseph Võ Đức Minh
Gründung 1960
Fläche 9486 km²
Pfarreien 95 (2016 / AP 2017)
Einwohner 1.805.727 (2016 / AP 2017)
Katholiken 210.710 (2016 / AP 2017)
Anteil 11,7 %
Diözesanpriester 161 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 58 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 962
Ordensbrüder 161 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 699 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Vietnamesisch
Kathedrale Nhà Thờ Chình Toà Chúa Giê Su Vua (Christkönig)
Anschrift Toa Giam Muc, 22 Tran Phu, B.P. 42, Nha Trang, Khanh Hoa, Viet Nam
Website http://giaophannhatrang.org/
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Papst Pius XII. gründete das Apostolische Vikariat Nha Trang am 5. Juli 1957 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Quinhon und des Erzbistums Saigon.

Mit der Apostolischen Konstitution Venerabilium Nostrorum wurde es am 24. November 1960 zum Bistum erhoben. Am 30. Januar 1975 verlor es einen Teil seines Territoriums an das Bistum Phan Thiết.

Ordinarien

Apostolischer Vikar von Nha Trang

  • Raymond-Marie-Marcel Piquet M.E.P. (5. Juli 1957 – 24. November 1960)

Bischöfe von Nha Trang

Siehe auch

Commons: Bistum Nha Trang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.