Bernerland Bank

Die Bernerland Bank AG mit Sitz in Sumiswald ist eine im Emmental und Oberaargau verankerte Schweizer Regionalbank. Sie ging am 1. Oktober 2002 aus dem Zusammenschluss der Spar- und Leihkasse Sumiswald, der Ersparniskasse Dürrenroth, der Ersparniskasse Wyssachen-Eriswil und der Spar- und Leihkasse Madiswil hervor. Die Bernerland Bank ist an insgesamt 9 Standorten vertreten, die sich mehrheitlich auf die nordöstlichen Amtsbezirke des Kantons Bern verteilen. Sie ist in Burgdorf BE, Hasle-Rüegsau, Herzogenbuchsee, Huttwil, Kirchberg BE, Langenthal, Langnau im Emmental, Madiswil und Sumiswald mit je einer Geschäftsstelle vertreten.

  Bernerland Bank AG
Staat Schweiz Schweiz
Sitz Sumiswald
Rechtsform Aktiengesellschaft
IID 6313[1]
BIC RBABCH22313[1]
Gründung Gründung der Vorgänger-Banken 1859
Gründung der heutigen Bernerland Bank 2002
Website www.bernerlandbank.ch
GeschäftsdatenVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Daten veraltetVorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Jahr fehlt
Mitarbeiter 59 (umgerechnet auf Vollzeitstellen, 31. Dezember 2020)
Geschäftsstellen Burgdorf, Hasle-Rüegsau, Herzogenbuchsee, Huttwil, Kirchberg, Langnau im Emmental, Madiswil, Sumiswald
Leitung
Unternehmensleitung

Michael Elsaesser
(CEO)
Michelle Etienne
(VR-Präsidentin)

Ihr Tätigkeitsgebiet liegt traditionell im Retail Banking, im Hypothekargeschäft, im Private Banking und im Bankgeschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen. Die Bernerland Bank beschäftigt auf Vollzeitstellen umgerechnet 59 Mitarbeitende und 10 Lernende.

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Bankenstamm der Swiss Interbank Clearing

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.