Bellthorpe-Nationalpark

Der Bellthorpe-Nationalpark (englisch Bellthorpe National Park) ist ein 75,5 Quadratkilometer großer Nationalpark in Queensland, Australien. Benannt ist er nach dem kleinen Ort Bellthorpe am nordöstlichen Ende des Parks.

Bellthorpe-Nationalpark
Ravine Orchid (Sarcochilus fitzgeraldii)
Ravine Orchid (Sarcochilus fitzgeraldii)
Bellthorpe-Nationalpark (Queensland)
Lage: Queensland, Australien
Nächste Stadt: 30 km von Caboolture
Fläche: 75,50 km²[1]
Gründung: 2010[1]
Giant Barred Frog (Mixophyes iteratus)
Giant Barred Frog (Mixophyes iteratus)
i2i3i6

Lage

Er liegt in der Region South East Queensland etwa 70 Kilometer nördlich von Brisbane und 175 Kilometer südlich von Hervey Bay. Die nächstgelegene Stadt ist Caboolture. Von hier erreicht man den Park über den D’Aguilar Highway. Etwa 5 Kilometer nach dem Ort Woodford zweigt die Stony Creek Road Richtung Norden in den Park ab, die später an einem Picknickplatz endet. Erkunden kann man den Park entlang von unbefestigten Forststraßen entweder zu Fuß, mit dem Pferd, mit dem Mountainbike oder einem Allradfahrzeug. Es gibt keine Campingeinrichtungen.[2]

In der Nachbarschaft liegen die Nationalparks Conondale, Glass House Mountains, D’Aguilar und Maleny.

Geländeformen

Der Bellthorpe-Nationalpark liegt westlich der Glass House Mountains, am südlichen Ende der Hügelkette Conondale Range. Das Gelände ist schroff, bis zu 650 Meter hoch und mit offenen Eukalyptuswäldern und subtropischem Regenwald bewachsen. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Wasserläufe, zum Beispiel der Stony Creek, an denen viele gefährdete Tiere und Pflanzen beobachtet werden können.[2]

Flora und Fauna

Bei den Amphibien sind das beispielsweise der Pearson’s Green Tree Frog (Litoria pearsoniana), der Tusked Frog (Adelotus brevis) und der Giant Barred Frog (Mixophyes iteratus) als gefährdet oder bedroht eingestuft. Häufig dagegen kommen im Park der Great Barred Frog (Mixophyes fasciolatus) und der Stony Creek Frog (Litoria wilcoxii).[3]

In den feuchten Gebieten des Parks wurden 23 verschiedene Orchideenarten gezählt unter anderem die Tree Spider Orchid (Dendrobium tetragonum), Ravine Orchid (Sarcochilus fitzgeraldii) und die Red Rope Orchid (Bulbophyllum schillerianum).[3]

Daneben sind im Park über 100 verschiedene Vogelarten, 33 Säugetierarten, darunter die gefährdeten Kaninchenkängurus, und 17 Reptilienarten heimisch.[3]

Einzelnachweise

  1. CAPAD 2010. (MS Excel; 170 kB) Australian Government, DSEWPaC, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
  2. About. Offizielle Website des Parks, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
  3. Species List. (Memento des Originals vom 17. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehp.qld.gov.au Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.