Bavarian Nordic

Bavarian Nordic ist ein dänisch-deutsches Unternehmen, das auf die Herstellung von Impfstoffen spezialisiert ist.

Bavarian Nordic A/S
Logo
Rechtsform Aktieselskab
ISIN DK0015998017
Gründung 1994
Sitz Hellerup, Danemark Dänemark
Branche Pharmazie
Website www.bavarian-nordic.com

Bavarian Nordic hat seinen Sitz in Hellerup und seinen Produktionsstandort im dänischen Kvistgård jedoch auch Forschungsniederlassungen in anderen Ländern, wie etwa in Martinsried bei München und den USA und hat über 420 Mitarbeiter (Stand 3/2015). Bavarian Nordic wurde 1994 gegründet und ist in Kopenhagen an der Börse notiert. Unter dem Eindruck des bevorstehenden Irakkriegs bekam das Unternehmen um den Jahreswechsel 2002/2003 vom deutschen Staat den Auftrag, mehr als eine Dosis Pockenimpfstoff für jeden Einwohner Deutschlands bereitzustellen, um die Bevölkerung im Fall eines Terroranschlags impfen zu können.[1] Noch in der Entwicklung sind Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis und Denguefieber sowie gegen HIV (basiert auf einem abgeschwächten Pockenvirus, dem Oberflächen-Antigene von HIV eingebaut wurden; noch in klinischer Studie Phase 1). Das Unternehmen arbeitet an einer Auffrischungsimpfung gegen SARS-Cov-2.[2]

Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen mit 420 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,22 Mrd. Dänische Kronen.[3]

Einzelnachweise

  1. Der Spiegel: Masterplan gegen Killerviren, 31. Januar 2003
  2. Bayerisch-dänische Firma Bavarian Nordic arbeitet an Booster. In: Tagesschau.de. ARD, 6. Dezember 2021, abgerufen am 6. Dezember 2021.
  3. Faktenblatt 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.