Basketball-Bundesliga 1991/92
Die Basketball-Bundesliga-Saison 1991/92 war die 26. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball der Männer.
| Basketball-Bundesliga 1991/92 | |||
| Reihenfolge der Austragung | 26. Saison | ||
| Veranstalter | DBB | ||
| Anzahl der Mannschaften | 12 | ||
| Hauptrunde | |||
| Hauptrundenerster | Nord: TSV Bayer 04 Leverkusen Süd: BG Stuttgart/Ludwigsburg | ||
| Topscorer | |||
| Play-offs | |||
| Deutscher Meister | TSV Bayer 04 Leverkusen | ||
| Vizemeister | Alba Berlin | ||
Saisonnotizen
- Meister 1991/92 wurde der TSV Bayer 04 Leverkusen.
- Pokalsieger der Saison 1991/92 wurde TTL Bamberg.
- Das BBL All-Star Game 1991 fand in der Europahalle in Karlsruhe statt. Sieger wurde mit 154:147 der Norden.
Endstände
Hauptrunde
| # | Mannschaft | Siege | Nieder- lagen | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | TSV Bayer 04 Leverkusen (M, P) | 28 | 4 | 56:8 |
| 2 | Alba Berlin | 22 | 10 | 44:20 |
| 3 | Brandt Hagen | 17 | 15 | 34:30 |
| 4 | TV Germania Trier | 13 | 19 | 26:38 |
| 5 | TuS Bramsche | 12 | 20 | 24:40 |
| 6 | SG FT/MTV Braunschweig (N) | 9 | 23 | 18:46 |
| # | Mannschaft | Siege | Nieder- lagen | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | BG Stuttgart/Ludwigsburg | 22 | 10 | 44:20 |
| 2 | TTL Basketball Bamberg | 21 | 11 | 42:22 |
| 3 | MTV 1846 Gießen | 16 | 16 | 32:32 |
| 4 | SSV 1846 Ulm | 15 | 17 | 30:34 |
| 5 | TV Langen (N) | 9 | 23 | 18:46 |
| 6 | Steiner Bayreuth | 8 | 24 | 16:48 |
| (M) Meister der Vorsaison | (N) Neuling (Aufsteiger) | (P) Pokalsieger der Vorsaison |
| Fett Für Finalrunde qualifiziert | Absteiger |
Finalrunde
| Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
| N 1 | TSV Bayer 04 Leverkusen | 2 | |||||||||||
| S 4 | SSV 1846 Ulm | ||||||||||||
| TSV Bayer 04 Leverkusen | 3 | ||||||||||||
| TTL Basketball Bamberg | 0 | ||||||||||||
| S 2 | TTL Basketball Bamberg | 2 | |||||||||||
| N 3 | Brandt Hagen | 0 | |||||||||||
| TSV Bayer 04 Leverkusen | 3 | ||||||||||||
| Alba Berlin | 0 | ||||||||||||
| S 1 | BG Stuttgart/Ludwigsburg | 2 | |||||||||||
| N 4 | TV Germania Trier | ||||||||||||
| BG Stuttgart/Ludwigsburg | 1 | ||||||||||||
| Alba Berlin | 3 | ||||||||||||
| N 2 | Alba Berlin | 2 | |||||||||||
| S 3 | MTV 1846 Gießen | 1 | |||||||||||
Ehrungen
Die Auszeichnung Spieler des Jahres war damals noch nicht auf die deutsche Basketball-Bundesliga beschränkt.
| Auszeichnung | Name | Verein |
|---|---|---|
| Deutscher Spieler des Jahres |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Auszeichnungen & Awards der Bundesligageschichte. In: easycredit-bbl.de. Abgerufen am 11. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.