BBL All-Star Game

Der BBL All-Star Day ist eine alljährlich von der Basketball-Bundesliga (BBL) zur Saisonmitte ausgetragene Veranstaltung, in deren Rahmen nach Vorbild des NBA All-Star Weekends ein All-Star-Game, ein Slam Dunk Contest sowie ein Three-Point Shootout stattfinden. Anschließend wird der wertvollste Spieler des All-Star Games mit dem All-Star Game Most Valuable Player Award geehrt. Das erste All-Star Game wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Basketballverbands Baden-Württemberg im Dezember 1987 veranstaltet.

All-Star Games

Seit der Saison 2011/12 tritt im Rahmen des BBL All-Star Games, wie zuvor zwischen 1995/96 und 1997/98, eine deutsche gegen eine internationale Auswahlmannschaft an, deren Mitglieder im Vorfeld mittels Zuschauerabstimmung bestimmt werden. Bei den übrigen Auflagen trafen jeweils Auswahlteams des Nordens und Südens aufeinander.

Datum Ort Halle Zuschauer Nat. – Int. Anmerkung All-Star Game MVP Sieger Dunk Contest Sieger Dreierwettbewerb
2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde das All-Star Game abgesagt
2020 aufgrund von Terminproblemen bei der Ansetzung wurde das All-Star Game abgesagt
23.03.2019 Trier Arena Trier   4.600 151 : 148 Dreierschießen Deutschland İsmet Akpınar Austin Hollins Per Günther
13.01.2018GöttingenLokhalle Göttingen  3.300132 : 145Vereinigte Staaten Peyton Siva Jamar Abrams Maodo Lô
14.01.2017BonnTelekom Dome  6.00099 : 102Deutschland Philipp Schwethelm Brian Butler (ProB)[1] Ryan Thompson
09.01.2016BambergBrose Arena  6.300128 : 118Deutschland Per Günther Garlon Green Per Günther
10.01.2015Neu-Ulmratiopharm Arena  6.000101 : 110Vereinigte Staaten Brad Wanamaker Will Clyburn David Brembly
18.01.2014BonnTelekom Dome  6.000116 : 121Vereinigte Staaten Isaiah Swann Rafal Lipinski (Amateur) Calvin Harris
19.01.2013NürnbergArena Nürnberg  7.41395 : 113Vereinigte Staaten John Bryant Justin Darlington (Amateur) Demond Mallet
21.01.2012LudwigsburgArena Ludwigsburg  4.15084 : 89Vereinigte Staaten John Bryant Salu Benjamin Tadi (Amateur) Donatas Zavackas
Datum Ort Halle Zuschauer Nord – Süd MVP Sieger Dunk Contest Sieger Dreierwettbewerb
22.01.2011TrierArena Trier  5.738114 : 103Vereinigte Staaten Kyle Hines Salu Benjamin Tadi (Amateur) Jacob Burtschi
23.01.2010BonnTelekom Dome  6.00092 : 102Vereinigte Staaten Chris Ensminger Jamal Shuler Taylor Rochestie
17.01.2009MannheimSAP-Arena  7.71198 : 97Vereinigte Staaten Darren Fenn Keith Simmons Osvaldo Jeanty
19.01.2008MannheimSAP-Arena  9.404104 : 88 Vereinigte Staaten Julius Jenkins Ray Nixon Ernest Joseph Gallup
27.01.2007KölnKölnarena13.412112 : 98 Vereinigte Staaten Demond Mallet Jared Newson Nick Jacobson
28.01.2006KölnKölnarena15.172157 : 1543OTVereinigte Staaten Brian Brown Mico Ilic (Amateur) Mike Penberthy
15.01.2005KölnKölnarena12.115103 : 110Deutschland Denis Wucherer Sascha Szymczak (Amateur) Vilius Gabsys
31.01.2004KölnKölnarena16.132114 : 105Litauen 1989 Rimantas Kaukėnas Sascha Szymczak (Amateur) Jaison Maile
04.01.2003KölnKölnarena17.105112 : 105Vereinigte Staaten Carl Brown Manfred Weber (Amateur) Ümit Ergün (Amateur)
05.01.2002BerlinMax-Schmeling-Halle  8.500112 : 102Vereinigte Staaten Reggie Bassette Stipo Papic Alexander Hartung (Amateur)
17.02.2001BerlinMax-Schmeling-Halle  8.500112 : 109Vereinigte Staaten John Best Mark Miller Mike Hansen
19.12.1999BielefeldSeidensticker Halle  6.000141 : 131Nigeria Olumide Oyedeji Olumide Oyedeji Gary Collier
Saison Ort Halle Zuschauer Nat. – Int. MVP Sieger Dunk Contest Sieger Dreierwettbewerb
1998/99KölnKölnarena  6.104126 : 132Vereinigte Staaten Wendell Alexis Olumide Oyedeji Derrick Taylor
1997/98OberhausenArena Oberhausen  4.000[2]126 : 140Vereinigte Staaten Wendell Alexis Dennis Woodall Keith Gatlin
1996/97BonnHardtberghalle ?163 : 165OTKroatien Siniša Kelečević Calvin Talford Casey Schmidt
Saison Ort Halle Zuschauer Nord – Süd MVP
1995/96KarlsruheEuropahalle  4.000[3]109 : 93 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Teoman Alibegović Jens-Uwe Gordon Michael Koch
1994/95KarlsruheEuropahalle  4.200[4]122 : 132 Jens-Uwe Gordon Mark Montgomery
1993/94KarlsruheEuropahalle ?96  : 93  James Marsh Michael Koch
1992/93KarlsruheEuropahalle ?141 : 120 Henning Harnisch Kai Nürnberger
1991/92KarlsruheEuropahalle ?154 : 147 Mike Knoerr Rimas Kurtinaitis
1990/91KarlsruheEuropahalle ?162 : 153 Henning Harnisch Clinton Wheeler
1989/90HagenIschelandhalle ?150 : 145 Kevin Florent Clinton Wheeler
1988/89aufgrund von Terminproblemen bei der Ansetzung wurde das All-Star Game abgesagt
1987/88LudwigsburgRundsporthalle Ludwigsburg ?179 : 151 John Devereaux ?

Einzelnachweise

  1. easyCredit - Dunks und Dreier: Brian Butler und Ryan Thompson siegen. Abgerufen am 1. Februar 2017.
  2. Legionäre gewinnen. In: Nordwest-Zeitung. Oldenburg 22. Dezember 1997.
  3. Norden siegt im All-Star-Game. In: Frankfurter Rundschau. 15. Dezember 1995, S. 31.
  4. Basketball: Premiere des Südens. In: Die Tageszeitung: taz. 20. Dezember 1994, ISSN 0931-9085, S. 19 (taz.de [abgerufen am 19. Mai 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.