Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006

Die Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006 war die zweite Auflage dieses Baseball-Wettbewerbs für Frauen und fand vom 31. Juli bis zum 6. August 2006 in Taipeh statt. Gespielt wurde im „Tien-Mou Stadium“. Am Turnier nahmen insgesamt sieben Mannschaften teil.[1]

Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006
Turnierdetails
Gastgeber Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Zeitraum 31. Juli–6. August
Teilnehmer 7
Titelverteidiger   Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Endergebnis
Gold
Sieger
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (2. Titel)
Silber
Zweiter
Japan Japan
Bronze
Dritter
Kanada Kanada
Vierter Australien Australien
Statistiken
Spiele   21
MVP Donna Mills Vereinigte Staaten

Die Eröffnungsfeier fand am 31. Juli 2006 um 18:00 Uhr statt.

Den Titel holte sich zum ersten Mal die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten.

Teilnehmer

nach Kontinenten (in Klammer Anzahl der Teilnahmen)

0 aus Europa    
3 aus Nord- und Mittelamerika Kanada Kanada (2) Kuba Kuba (1) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (2)
0 aus Südamerika    
0 aus Afrika    
3 aus Asien Japan Japan (2) Chinesisch Taipeh Chinesisches Taipeh (2) Hongkong Hongkong (1)
1 aus Ozeanien Australien Australien (2)   

Modus

Die Sieben Mannschaften spielten jede gegen jede einmal. Die Medaillen wurden auf Grund der Schlusstabelle vergeben. Bei Punktgleichheit entschied zuerst der direkte Vergleich und im Anschluss die tiefere Anzahl zugelassener Runs pro Inning.

Tabelle

Pl. S N Pzt.
1.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten510.833
2.Japan Japan*420.667
3.Kanada Kanada*420.667
4.Australien Australien*420.667
5.Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh330.500
6.Kuba Kuba150.167
7.Hongkong Hongkong060.000

(Endstand)
* Japan, Kanada und Australien hatten dieselben Punktezahlen und dieselben Direktbegegnungen (1-1), somit mussten die RA/Inn. entscheiden (Japan 0.86 / Kanada 0.92 / Australien 1.15)

Ergebnisse

Datum Zeit Stadion Begegnung Ergebnis
31. Juli 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Hongkong Hongkong Australien Australien 2:22 (5)
31. Juli 14:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5:2
31. Juli 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Japan Japan 0:9
1. August 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Kuba Kuba Kanada Kanada 8:10
1. August 14:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Japan Japan Hongkong Hongkong 43:0 (5)
1. August 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Australien Australien Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 4:0
2. August 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Australien Australien 7:2
2. August 14:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Hongkong Hongkong Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 2:21 (5)
2. August 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Kuba Kuba Japan Japan 0:15 (5)
3. August 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hongkong Hongkong 12:0 (5)
3. August 14:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Australien Australien Kuba Kuba 5:4
3. August 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Japan Japan Kanada Kanada 3:6
4. August 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Japan Japan Australien Australien 11:6
4. August 14:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Kuba Kuba Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:14 (6)
4. August 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Kanada Kanada Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 1:7
5. August 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Hongkong Hongkong Kuba Kuba 4:14
5. August 14:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:3
5. August 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Australien Australien Kanada Kanada 9:4
6. August 10:00 Tien-Mou Stadium, Taipeh Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Japan Japan 13:11
6. August 14:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Kanada Kanada Hongkong Hongkong 10:0 (5)
6. August 18:30 Tien-Mou Stadium, Taipeh Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Kuba Kuba 8:0

Auszeichnungen

Im Rahmen der Schlussfeier wurden bekannt gegeben welche Spielerinnen ins All Star Team gewählt wurden und wer die Turnierauszeichnungen gewonnen hat.

All Star Team
PositionSpielerin
Pitcher Pei-Chun Lin Chinesisch Taipeh
Simone Wearne Australien
Catcher Tomomi Takashima Japan
First Base Amanda Asay Kanada
Second Base Shae Lillywhite Australien
Third Base Donna Mills Vereinigte Staaten
Short Stop Ayumi Ota Japan
Outfield Amy McCann Australien
Bridget Veenema Vereinigte Staaten
Kim Voisard Vereinigte Staaten
Designated Hitter Tomomi Nishi Japan
Turnier Auszeichnungen
AuszeichnungSpielerin
MVP Donna Mills Vereinigte Staaten
Bester Hitter Tomomi Nishi Japan
Bester erreichter Laufdurchschnitt Feng-Yin Cheng Chinesisch Taipeh
Bestes Win/Loss Verhältnis Trista Russo Vereinigte Staaten
Meisten geschlagene Runs Donna Mills Vereinigte Staaten
Meiste Home Runs Ayumi Ota Japan
Meiste gestohlene Bases Samantha Hamilton Australien
Meiste Runs erzielt Kazumi Morii Japan
Herausragende Defensiv-Spielerin Tomomi Takashima Japan

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Australia Baseball 2006 IBAF Women’s World Cup. baseball.com.au, abgerufen am 29. August 2012 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.