Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004

Die Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004 war die erste Auflage dieses Baseball-Wettbewerbs für Frauen und fand vom 30. Juli bis zum 8. August 2004 in Edmonton statt. Gespielt wurde im „Telus Field“. Am Turnier nahmen insgesamt fünf Mannschaften teil, Indien und Bulgarien hatten sich zwar angemeldet zogen ihre Teilnahme vor Beginn der Weltmeisterschaft zurück.

Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
Turnierdetails
Gastgeber Kanada Kanada
Zeitraum 30. Juli – 8. August
Teilnehmer 5
Titelverteidiger   erste Austragung
Endergebnis
Gold
Sieger
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (1. Titel)
Silber
Zweiter
Japan Japan
Bronze
Dritter
Kanada Kanada
Vierter Australien Australien
Statistiken
Spiele   14
MVP Laura Brenneman Vereinigte Staaten

Den Titel holte sich die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten.

Teilnehmer

nach Kontinenten (in Klammer Anzahl der Teilnahmen)

0 aus Europa    
2 aus Nord- und Mittelamerika Kanada Kanada (1) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (1)  
0 aus Südamerika    
0 aus Afrika    
2 aus Asien Japan Japan (1) Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh (1)  
1 aus Ozeanien Australien Australien (1)   

Vorrunde

Die beste Mannschaft nach der Vorrunde spielt gegen die Vierte, die Zweite gegen die Dritte im Halbfinale. Die beiden Gewinner spielen das Finale aus. Bei Punktgleichheit in der Tabelle entscheidet die Direktbegegnung.

Tabelle

Pl. Mannschaft S N Pzt.
1. Kanada Kanada 3 1 0.750
2. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 1 0.750
3. Australien Australien 2 2 0.500
4. Japan Japan 2 2 0.500
5. Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 0 4 0.000

(Endstand)

Ergebnisse

Datum Zeit Stadion Begegnung Ergebnis
30. Juli 15:00 Telus Field, Edmonton Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Australien Australien 5:7
30. Juli 19:30 Telus Field, Edmonton Kanada Kanada Japan Japan 8:10 (8)
31. Juli 15:00 Telus Field, Edmonton Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh Japan Japan 4:5 (9)
31. Juli 19:05 Telus Field, Edmonton Australien Australien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:5
1. August 19:05 Telus Field, Edmonton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Japan Japan 5:4 (9)
2. August 19:05 Telus Field, Edmonton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kanada Kanada 1:2
3. August 19:05 Telus Field, Edmonton Japan Japan Australien Australien 1:7
4. August 19:05 Telus Field, Edmonton Kanada Kanada Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 3:2
5. August 15:00 Telus Field, Edmonton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 8:1
5. August 19:05 Telus Field, Edmonton Australien Australien Kanada Kanada 0:5

Finalrunde

Halbfinale

Datum Zeit Stadion Begegnung Ergebnis
7. August 15:00 Telus Field, Edmonton Australien Australien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:12 (6)
7. August 19:05 Telus Field, Edmonton Japan Japan Kanada Kanada 3:1 (8)

Spiel um Platz 3

Datum Zeit Stadion Begegnung Ergebnis
8. August 14:00 Telus Field, Edmonton Australien Australien Kanada Kanada 3:8

Finale

Datum Zeit Stadion Begegnung Ergebnis
8. August 17:05 Telus Field, Edmonton Japan Japan Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0:2

Auszeichnungen

Im Rahmen der Schlussfeier wurden bekannt gegeben welche Spielerinnen ins All Star Team gewählt wurden und wer die Turnierauszeichnungen gewonnen hat.

All Star Team
PositionSpielerin
Pitcher Laura Purser-Rose Vereinigte Staaten
Hanami Watanabe Japan
Catcher Genevieve Beauchamp Kanada
Alex Sickinger Vereinigte Staaten
First Base Samantha Magalas Kanada
Second Base Laura Brenneman Vereinigte Staaten
Third Base Chelsea ForkinAustralien
Short Stop Yu Kawamoto Japan
Outfield Kim Braatz-Voisard Vereinigte Staaten
Karine Gagné Kanada
Melanie Harwood Kanada
Designated Hitter Katie Gaynor Australien
Turnier Auszeichnungen
AuszeichnungSpielerin
MVP Laura Brenneman Vereinigte Staaten
Bester Hitter Shae Lillywhite Australien
Bester erreichter Laufdurchschnitt Dominisha Britton Vereinigte Staaten
Bestes Win/Loss Verhältnis Ella Holien Australien
Meisten geschlagene Runs Melanie Harwood Kanada
Meiste gestohlene Bases Miyuki Otomo Japan
Meiste Runs erzielt Karine Gagné Kanada
Herausragende Defensiv-Spielerin Keri Lemasters Vereinigte Staaten

Siehe auch

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.