Balatonederics
Balatonederics ist eine Gemeinde im ehemaligen Kreis Tapolca im Komitat Veszprém in Westungarn. Sie liegt am Nordufer des Balaton (deutsch: Plattensee), des größten Binnensees Mitteleuropas.
| Balatonederics | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Mitteltransdanubien | ||||
| Komitat: | Veszprém | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tapolca | ||||
| Kreis seit 1.1.2013: | Tapolca | ||||
| Koordinaten: | 46° 48′ N, 17° 23′ O | ||||
| Fläche: | 18,58 km² | ||||
| Einwohner: | 1.043 (1. Jan. 2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 87 | ||||
| Postleitzahl: | 8312 | ||||
| KSH-kód: | 12238 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | |||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
| Bürgermeisterin: | Lászlóné Töreky (parteilos) | ||||
| Postanschrift: | Kossuth u. 84 8312 Balatonederics | ||||
| Website: | |||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | |||||
Balatonederics ist südlicher Endpunkt der Straße Nr. 84, die vom 132 km nordwestlich entfernt gelegenen Sopron her kommt.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Fekete (Fekete-kastély) aus dem 18. Jahrhundert mit Parkanlage
- Römisch-katholische Kirche Keresztelő Szent János aus dem 13. Jahrhundert; im 18. Jahrhundert im Stil des Historismus umgebaut
- Afrika-Museum mit angrenzendem Safaripark; zum Museum gehört der Nachbau eines Teiles von einem afrikanischen Massaidorf[1]
Schloss in Balatonederics
Römisch-katholische Kirche
Afrika-Museum
Weblinks
Commons: Balatonederics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Internetauftritt der Gemeinde auf balatonederics.hu
- Karte von Balatonederics auf terkepcentrum.hu
Einzelnachweise
- Afrika Múzeum. Abgerufen am 9. Dezember 2012 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

