Bahnstrecke Lecco–Colico

Die Bahnstrecke Lecco–Colico ist eine Nebenbahn in Italien. Sie verbindet die Stadt Lecco mit dem Ort Colico und läuft entlang der Ostküste des Comer Sees.

Lecco–Colico
Bahnhof Bellano-Tartavalle Terme
Bahnhof Bellano-Tartavalle Terme
Strecke der Bahnstrecke Lecco–Colico
Streckennummer (RFI):26
Kursbuchstrecke (IT):180
Streckenlänge:39 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:3000 V =
von Bergamo und von Como
0,000 Lecco 214 m
Crostone/Valle Rialba (1.109 m)
6,988 Abbadia Lariana 214 m
9,441 Mandello del Lario 214 m
12,294 Olcio 221 m
15,121 Lierna 224 m
19,644 Fiumelatte 231 m
21,589 Varenna-Esino-Perledo 218 m
Morcate (1.263 m)
23,518 Regoledo ehem. Bahnhof 214 m
24,847 Bellano-Tartavalle Terme 206 m
Dervio (1.305 m)
29,491 Dervio 211 m
32,600 Dorio ehem. Bahnhof 210 m
Garavina (1.157 m)
Piona (1.343 m)
36,538 Piona 213 m
38,979 Colico 211 m
nach Sondrio und nach Chiavenna

Der Strecke wurde gebaut, um die schon bestehende Veltlinbahn an dem Restnetz Italiens zu verbinden. Der Abschnitt LeccoBellano wurde am 1. Juli 1892 eröffnet, der Abschnitt Bellano–Colico am 1. August 1894.[1]

1902 wurde die Strecke (zusammen mit den Strecken Colico–Sondrio und Colico–Chiavenna) mit Dreiphasenwechselstrom elektrifiziert; es war die erste Hochspannung-Elektrifizierung der Welt.

Heute verkehren auf die Strecke Regionalzüge CalolziocorteLeccoColicoSondrio, sowie Regioexpress-Züge MailandTirano.

Literatur

  • Rete Ferroviaria Italiana. Fascicolo linea 26
Commons: Bahnstrecke Lecco–Colico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Prospetto cronologico dei tratti di ferrovia aperti all'esercizio dal 1839 al 31 dicembre 1926
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.