Bahnhof Shinanomachi

Der Bahnhof Shinanomachi (jap. 信濃町駅, Shinanomachi eki) befindet sich in Shinjuku in der Präfektur Tokio, Japan.

Bahnhof Shinanomachi
Bahnhof Shinanomachi
Bahnhof Shinanomachi
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung シチ (shichi)
Eröffnung 9. Oktober 1894
Lage
Stadt/Gemeinde Shinjuku
Präfektur Tokio
Staat Japan
Koordinaten 35° 40′ 48″ N, 139° 43′ 13″ O
Eisenbahnstrecken

JR East: Chūō-Sōbu-Linie

Liste der Bahnhöfe in Japan
i16i16i18

Luftaufnahme des Bahnhofs Shinanomachi und Umgebung

Geschichte

Am 9. Oktober 1894 wurde der Bahnhof von der Kinoe-Eisenbahn als Passagier- und Güterbahnhof auf der neu eröffneten Strecke zwischen Shinjuku und Iidabashi eröffnet. Am 1. Oktober 1906 ging der Bahnhof mit der Verstaatlichung aller privaten Bahngesellschaften in den Besitz der japanischen Staatsbahn über. Zum 1. Februar 1941 wurde der Güterbetrieb am Bahnhof beendet und der Bahnhof ging am 1. April 1987 nach der Privatisierung der Staatsbahn in den Besitz der aus der Privatisierung hervorgegangenen JR East über. Seit dem 18. November 2001 wird am Bahnhof die Suica als elektronische Fahrkarte akzeptiert sowie am 20. März 2008 das „grüne Fenster“ (みどりの窓口, midori no madoguchi, Fahrkartenschalter der JR East) geschlossen.

Bauart und Gleise

Der Bahnhof ist in der am häufigsten anzutreffenden Bauform eines Bahnhofs als Durchgangsbahnhof errichtet. Er verfügt über zwei Bahnsteiggleise welche von einem einzelnen Mittelbahnsteig aus bedient werden.

1  Chūō-Sōbu-Linie AkihabaraFunabashiChiba
2  Chūō-Sōbu-Linie ShinjukuNakanoMitaka

Linien

Die in der unteren Tabelle verwendete Farbe entspricht dem von JR East vergebenen Farbcode der Linie.

Linien
Yotsuya Chūō-Sōbu-Linie
JR East
Sendagaya

Umgebung

Olympiastadion Tokio

In der näheren Umgebung des Bahnhofs liegt das Universitätskrankenhaus der Keiō-Universität, das Baseballstadion der Tokyo Yakult Swallows und das Olympiastadion Tokio. Auch der Palast Akasaka, heute genutzt als Haus für Staatsgäste (Geihinkan) liegt in der Nähe des Bahnhofs. Darüber hinaus finden sich auch die Hauptsitze der Kōmeitō und der Sōka Gakkai in Bahnhofsnähe.

Nutzung

Im Jahr 2008 wurde der Bahnhof von durchschnittlich 27.237 Fahrgästen am Tag genutzt[1], der damit Rang 151 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR East im Jahr 2008 einnahm.[2]

Commons: Bahnhof Shinanomachi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. In Shinanomachi zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.
  2. http://www.jreast.co.jp/passenger/index.html Quelle:JR East, Rang 151
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.