Bahnhof Berga-Kelbra

Bahnhof Berga-Kelbra ist der Name eines Keilbahnhofes der Gemeinde Berga und der Stadt Kelbra im Landkreis Mansfeld-Südharz.

Berga-Kelbra
Thyraliesel im Bf Berga-Kelbra
Thyraliesel im Bf Berga-Kelbra
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Keilbahnhof
Abkürzung UBK
IBNR 8010032
Preisklasse 6
Profil auf Bahnhof.de Berga-Kelbra
Lage
Stadt/Gemeinde Berga
Land Sachsen-Anhalt
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 27′ 8″ N, 11° 0′ 56″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Berga. Er liegt an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden, die von der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft 1866 eröffnet wurde. Allerdings wurde die Station erst 1877 eingerichtet.

Seit 1890 ist er Ausgangspunkt für die Stichstrecke nach Rottleberode, 1923 nach Stolberg verlängert, seit 2011 ohne Personenverkehr, und von 1916 bis 1966 außerdem für die Kyffhäuser Kleinbahn über Kelbra, Sittendorf, Tilleda und Hackpfüffel nach Artern.

Am 21. Februar 1945 wurde auf der Strecke zwischen Berga-Kelbra und Aumühle ein vollbesetzter D-Zug von amerikanischen Jagdbombern angegriffen. Nachdem sie den Dampfkessel der Lok zur Explosion gebracht hatten, richteten sie ihre Geschossgarben in die Wagen. 40 Menschen waren sofort tot.[1]

Bis 2021 ist vorgesehen, die Bahnsteige zu erneuern und neue Zuwegungen zu bauen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 1.250.000 Euro.[2]

Verkehr

Im aktuellen Fahrplan 2021/2022 halten folgende Linien am Bahnhof Berga-Kelbra:

Linie Linienverlauf Takt (min) EVU
RE 8 Halle – Lutherstadt Eisleben – Berga-KelbraNordhausen – Wolkramshausen – Leinefelde 120 Abellio
RE 9 Halle – Lutherstadt Eisleben – Berga-Kelbra – Nordhausen – EichenbergKassel-Wilhelmshöhe 120 Abellio
RB 57 Sangerhausen – Berga-Kelbra – Nordhausen – Wolkramshausen – Leinefelde – Heilbad Heiligenstadt einzelne Züge Abellio

Im Zweistundentakt verkehrt der TaktBus 450 der Verkehrsgesellschaft Südharz vom Bahnhofsvorplatz nach Stolberg (Harz) über Rottleberode. Die Linie war nach der Abbestellung der Züge auf der Bahnstrecke Berga-Kelbra–Stolberg (Harz) eingerichtet worden.

Commons: Bahnhof Berga-Kelbra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter Kuhlbrodt: Schicksalsjahr 1945. Inferno Nordhausen. Nordhausen, 1995. ISBN 3-929767-09-0. S. 17/17
  2. Bahnhofsprogramm Sachsen-Anhalt: Berga-Kelbra. Abgerufen am 29. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.