Bahnhof Apeldoorn

Der Bahnhof Apeldoorn ist der größte Bahnhof der niederländischen Stadt Apeldoorn. Der Bahnhof wird täglich von 14.840 Personen (2018) genutzt.[1] Er ist zentraler Knotenpunkt im städtischen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Am Bahnhof verkehren nationale Regional- und Fernverkehrszüge sowie der grenzüberschreitende Intercity (Linie 77) von Amsterdam nach Berlin.

Apeldoorn
Bahnhofsgebäude, dahinter die Gleise
Bahnhofsgebäude, dahinter die Gleise
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung Apd
IBNR 8400066
Eröffnung 15. Mai 1876
Webadresse NS-Infoseite
Architektonische Daten
Architekt Paul van der Ree (Movares)
Lage
Stadt/Gemeinde Apeldoorn
Provinz Gelderland
Staat Niederlande
Koordinaten 52° 12′ 33″ N,  58′ 3″ O
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof wurde am 15. Mai 1876 in Betrieb genommen, als der Abschnitt der Bahnstrecke Amsterdam–Zutphen, zwischen Amersfoort und Zutphen eröffnet wurde. Am 22. Januar 1943 wurden von diesem Bahnhof aus über 1200 jüdische Patienten und Mitarbeiter der psychiatrischen Klinik Het Apeldoornsche Bosch mit einem Zug auf direktem Wege nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.[2]

Der Bahnhof wurde zwischen 2004 und 2008 komplett neu erbaut, bis auf das Bahnhofsgebäude, was nur grundsaniert wurde. Seitdem ist es möglich, den Bahnhof durch einen Tunnel zu unterfahren, dies gilt jedoch nur für Fußgänger und Fahrräder. Bis 2006 war der Bahnhof der einzige in Apeldoorn, was eher ungewöhnlich für eine Stadt mit knapp 140.000 Einwohner ist. Man entschloss sich zur Eröffnung der Stationen Osseveld an der Bahnstrecke nach Deventer und De Maten an der Strecke nach Zutphen.

Streckenverbindungen

Im Jahresfahrplan 2022 verkehren folgende Linien:

Zugtyp Linienverlauf Frequenz
Intercity (NS International/DB Fernverkehr) Amsterdam Centraal Amersfoort Centraal Apeldoorn Deventer Hengelo Bad Bentheim Rheine Osnabrück Hbf – Hannover Hbf Berlin Hbf Berlin Ostbahnhof zweistündlich
Intercity Amsterdam Centraal Hilversum – Amersfoort (– Apeldoorn – Deventer) halbstündlich; vereinzelte Fahrten nach Deventer
Intercity Schiphol Airport Amsterdam Zuid – Amersfoort Apeldoorn – Deventer Hengelo Enschede stündlich
Intercity Den Haag Centraal Gouda Utrecht Centraal – Amersfoort Apeldoorn – Deventer – Hengelo – Enschede stündlich
Intercity Den Haag Centraal – Gouda – Utrecht Centraal – Amersfoort Centraal (– Apeldoorn – Deventer) halbstündlich; nur in der HVZ bis Deventer; fährt nicht nach 21 Uhr und am Wochenende nicht nach Amersfoort
Sprinter Apeldoorn – Deventer Almelo (– Hengelo – Enschede) halbstündlich; nur in HVZ bis Hengelo und Enschede
Sneltrein (Arriva) Apeldoorn – Zutphen Winterswijk stündlich; fährt nur abends; fährt am Wochenende ganztägig zwischen Apeldoorn und Winterswijk
Stoptrein (Arriva) Zutphen Apeldoorn halbstündlich
Commons: Bahnhof Apeldoorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grootste, kleinste en snelst groeiende stations 2018. In: nieuws.ns.nl. Nederlandse Spoorwegen N.V., 4. Juli 2019, abgerufen am 21. Juli 2019 (niederländisch).
  2. Apeldoorn - Joods Cultureel Kwartier. In: jck.nl. 25. Januar 2006, abgerufen am 7. Oktober 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.