Bahnhof Amersfoort Centraal

Der Bahnhof Amersfoort Centraal ist der größte Bahnhof der niederländischen Stadt Amersfoort. Der Bahnhof wurde 2018 täglich von 43.710 Personen genutzt und zählt damit zu den frequenzstärksten in den Niederlanden.[1] Er ist zentraler Knotenpunkt im städtischen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Am Bahnhof verkehren nationale Regional- und Fernverkehrszüge sowie der grenzüberschreitende Intercity von Berlin nach Amsterdam.

Amersfoort Centraal
Haupteingang des Bahnhofs
Haupteingang des Bahnhofs
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 6
Abkürzung Amf
IBNR 8400055
Eröffnung 20. August 1863
Webadresse NS-Infoseite
Architektonische Daten
Architekt Jan van Belkum
Lage
Stadt/Gemeinde Amersfoort
Provinz Utrecht
Staat Niederlande
Koordinaten 52° 9′ 14″ N,  22′ 27″ O
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden
i16i16i18

Geschichte

Der erste Bahnhof wurde am 20. August 1863 mit der Bahnstrecke Utrecht–Kampen eröffnet. Dieser lag jedoch weiter östlich des heutigen Bahnhofs. 1879 erhielt der Bahnhof ein neues Hauptgebäude von dem Architekten D.A.N. Margadant. 1874 folgten die Streckeneröffnung nach Amsterdam und 1876 nach Apeldoorn. 1901 wurde der Bahnhof an seine heutige Stelle verlegt. Die Planungen stammten von dem niederländischen Architekten D.A.N. Margadant. Sein heutiges Erscheinungsbild erhielt der Bahnhof 1997. Mit Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2019 erhielt der Bahnhof Amersfoort den Zusatz Centraal.[2]

Streckenverbindungen

Im Jahresfahrplan 2022 verkehren folgende Linien am Bahnhof Amersfoort Centraal:

Zugtyp Linienverlauf Frequenz
Intercity (NS International/DB Fernverkehr) Amsterdam Centraal Amersfoort Centraal Deventer Hengelo Bad Bentheim Rheine Osnabrück Hbf – Hannover Hbf Berlin Hbf Berlin Ostbahnhof zweistündlich
Intercity Rotterdam Centraal Utrecht Centraal Amersfoort Centraal Zwolle Groningen stündlich
Intercity Leeuwarden Meppel Zwolle Amersfoort Centraal Utrecht Centraal Rotterdam Centraal stündlich
Intercity Amsterdam Centraal Hilversum Amersfoort Centraal (– Deventer) halbstündlich (vereinzelte Fahrten nach Deventer)
Intercity Schiphol Airport Amsterdam Zuid Amersfoort Centraal Deventer Hengelo Enschede stündlich
Intercity Den Haag Centraal Gouda Utrecht Centraal Amersfoort Centraal Deventer Hengelo Enschede stündlich
Intercity Den Haag Centraal Gouda Utrecht Centraal Amersfoort Centraal (– Deventer) halbstündlich (nur in der HVZ bis Deventer; fährt nicht nach 21 Uhr und am Wochenende nicht nach Amersfoort)
Intercity Schiphol Airport Amsterdam Zuid Duivendrecht Hilversum Amersfoort Centraal Amersfoort Schothorst stündlich
Intercity Amersfoort Schothorst Amersfoort Centraal Utrecht Centraal Gouda Den Haag Centraal stündlich
Intercity Utrecht Centraal Amersfoort Centraal stündlich (Nachtnet)
Sprinter Utrecht Centraal Amersfoort Centraal Zwolle halbstündlich
Sprinter Amersfoort Centraal Nijkerk Harderwijk halbstündlich (fährt nur in der HVZ)
Sprinter Amersfoort Vathorst Amersfoort Centraal Hilversum Weesp Amsterdam Centraal halbstündlich
Stoptrein (Connexxion) Amersfoort Centraal Barneveld Centrum Ede-Wageningen halbstündlich (Teil der Valleilijn)
Stoptrein (Connexxion) Amersfoort Centraal Barneveld Centrum Barneveld Zuid halbstündlich (Teil der Valleilijn)
Commons: Bahnhof Amersfoort Centraal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Grootste, kleinste en snelst groeiende stations 2018. In: nieuws.ns.nl. Nederlandse Spoorwegen N.V., 4. Juli 2019, abgerufen am 21. Juli 2019 (niederländisch).
  2. Stations Amersfoort en Eindhoven mogen zich Centraal Station noemen. In: nos.nl. NOS, 3. September 2019, abgerufen am 15. Dezember 2019 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.