Babar – König der Elefanten

Babar – König der Elefanten ist ein kanadisch-französisch-deutscher Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1999. Er wurde von den Studios Nelvana Limited, Home Made Movie, TMO Loonland Film und The Clifford Ross Company unter der Regie von Raymond Jafelice realisiert. Die Premiere feierte der Film am 26. Februar 1999 in Kanada. Die Deutschlandpremiere war am 20. Mai 1999. Der Film basiert auf den Kinderbüchern über den Elefantenkönig Babar von Jean und Laurent de Brunhoff.

Film
Titel Babar – König der Elefanten
Originaltitel Babar: King of the Elephants
Produktionsland Kanada, Frankreich, Deutschland
Originalsprache Englisch, Französisch
Erscheinungsjahr 1999
Länge 80 Minuten
Altersfreigabe FSK o.A.
Stab
Regie Raymond Jafelice
Drehbuch Peter Sauder,
Raymond Jafelice
Produktion Nelvana Limited,
Home Made Movie,
TMO Loonland Film,
The Clifford Ross Company
Musik Tim Thorney,
Tom Thorney,
Peter Coulman,
Brent Barkman
Synchronisation

Handlung

Babar muss als Elefantenkind miterleben, wie seine Mutter von einem Großwildjäger erschossen wird. Er kann flüchten und irrt umher, bis er nach langer Wanderung in eine Stadt kommt. Hier trifft er auf Menschen und wird nach einigen Abenteuern von einer alten Dame aufgenommen. Sie kümmert sich fortan um Babar, kleidet ihn ein und zieht ihn wie ein Menschenkind auf. Sie lehrt Babar lesen, schreiben und rechnen und unterrichtet ihn in Musik. Babar wächst so zu einem modernen gesellschaftsfähigen Elefanten heran.

Als erwachsener Elefant trifft Babar auf seine Jugendliebe Celeste, die ihm in die Stadt gefolgt ist. Er kehrt mit ihr in den Dschungel zurück, wo er den Konflikt mit den Nashörnern unter König Rataxes befriedet und schließlich zum König der Elefanten gekrönt wird. Er heiratet Celeste und gründet mit ihr eine Elefantenstadt nach menschlichem Vorbild namens Celesteville.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films befand: „Die Zeichnungen sind exzellent. Getreu der Vorlage ist auch der Film betont altmodisch, aber unwiderstehlich in seinem zärtlichen Erzählrhythmus.“[1] Cinema beschreibt den Film als „wirklich gut“.[2]

Synchronisation

Rolle Synchronsprecher
kleiner Babar Rafael van Overstraaten
König Babar Rolf Becker
kleine Celeste Annika Köhler
Königin Celeste Marietta Meade

Einzelnachweise

  1. Babar – König der Elefanten. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  2. vgl. cinema.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.