Autobahnknoten Poznań-Komorniki

Der Autobahnknoten Poznań-Komorniki (polnisch: Węzeł autostradowy Poznań-Komorniki) liegt südwestlich der polnischen Stadt Poznań in der Woiwodschaft Großpolen. Er verbindet die polnische Autobahn A2, die Schnellstraße S11 sowie die Landesstraße 5 miteinander.

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/PL-A
Autobahnknoten Poznań-Komorniki
Karte
Übersichtskarte Autobahnknoten Poznań-Komorniki
Lage
Land: Polen
Woiwodschaft: Woiwodschaft Großpolen
Koordinaten: 52° 21′ 1″ N, 16° 50′ 13″ O
Basisdaten
Bauart: Kleeblatt
Brücken: 1 (Sonstige)
Baujahr: 2003

Geschichte

Der Bau des Knotens erfolgte im Jahr 2003 zusammen mit dem Bau des Abschnittes der A2 zwischen den Knoten Poznań-Komorniki und Poznań-Krzesiny. Bis zum 3. Juni 2012 stellte dieser Knoten das westliche Ende der Südumgehung Posens dar, aktuell ist dies aber der Knoten Poznań-Zachód.

Aktueller Stand

Folgende Richtungen stehen zur Auswahl:

  • Autobahn A2 und Schnellstraße S11 in westlicher Richtung bis zum Poznań-Zachód
  • Autobahn A2, Schnellstraße S11 und Schnellstraße S5 in östlicher Richtung bis zum Poznań-Krzesiny
  • Woiwodschaftsstraße 311 in südlicher Richtung bis Piotrowice Pierwsze
  • Woiwodschaftsstraße 196 in nördlicher Richtung bis zum Stadtzentrum Posens

Sonstiges

Der Knoten hieß ursprünglich nur Autobahnknoten Komorniki und wurde aufgrund des Ortes Komorniki so benannt. Im Jahr 2012 wurde der Name in Autobahnknoten Poznań-Komorniki geändert.[1] Das Schema des Knotens ist das Kleeblatt. Der Knoten besteht aus einem Brückenbauwerk.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nowe nazwy węzłów drogowych (polnisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.