Autobahndreieck Saarbrücken

Das Autobahndreieck Saarbrücken (Abkürzung: AD Saarbrücken; Kurzform: Dreieck Saarbrücken) ist ein Autobahndreieck im Saarland, das sich im Süden von Saarbrücken befindet. Hier geht die Bundesautobahn 620 (Saarlouis — Saarbrücken) in die Bundesautobahn 6 (Saarbrücken Mannheim Nürnberg) (Europastraße 50) über.[1]

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Autobahndreieck Saarbrücken
 
Karte
Übersichtskarte Autobahndreieck Saarbrücken
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Saarland
Koordinaten: 49° 12′ 28″ N,  1′ 31″ O
Höhe: 190 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: Gabelung
Brücken: 1 (Autobahn) / 4 (Sonstige)

Geographie

Das Dreieck befindet sich auf dem Stadtgebiet von Saarbrücken. Die nächstgelegenen Stadtteile sind Sankt Arnual, Güdingen und Brebach-Fechingen. Es befindet sich etwa 65 km östlich von Metz, etwa 70 km südwestlich von Kaiserslautern und etwa 5 km südöstlich der Saarbrücker Innenstadt.

Unmittelbar westlich des Dreiecks befindet sich die Saar, die von beiden Autobahnen durch Brückenbauwerke überquert wird.

Das Autobahndreieck Saarbrücken trägt auf der A 620 die Nummer 22, auf der A 6 die Nummer 3.

Bauform und Ausbauzustand

Auf Grund des spitzen Winkels, in dem die Autobahnen aufeinandertreffen und der engen innerstädtischen Bebauung, sowie der gleichzeitigen Querung der Saar, fehlt eine direkte Verbindung der A 6 von Westen kommend mit der A 620.

Ersatzhalber wird der Verkehr an der Ausfahrt Saarbrücken-Fechingen zwei Kilometer östlich über eine Wendeschleife zurückgeführt. Großräumig wird der von Saarlouis kommende Verkehr bereits an der Ausfahrt Messegelände von der A 620 bzw. von Frankreich kommend an der Ausfahrt Goldene Bremm an Friedhof und Messegelände vorbei durch die Stadt geleitet.

Verkehrsaufkommen

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr
2005[2]2010[3]2015[4]200520102015
AS Saarbrücken-Goldene Bremm (A 6) AD Saarbrücken 15.900 18.800 11.500 12,8 % 15,8 % 19,2 %
AD Saarbrücken AS Saarbrücken-Fechingen (A 6) 69.000 61.200 keine Daten keine Daten 10,1 % keine Daten
AS Saarbrücken-Güdingen (A 620) AD Saarbrücken 41.000 48.300 47.700 07,8 % 06,4 % 05,5 %

Trivia

Das Autobahnkreuz zwischen der Bundesautobahn 1 und der Bundesautobahn 8 im Norden der Stadt heißt ebenfalls Saarbrücken.

Einzelnachweise

  1. AD Saarbrücken. Autobahnkreuze & Autobahndreiecke in Deutschland, 2011, archiviert vom Original am 10. Februar 2013; abgerufen am 27. November 2012.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 16. Oktober 2019.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 16. Oktober 2019.
  4. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 22. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.