Australian Securities Exchange

Die Australian Securities Exchange (ASX) (früher „Australian Stock Exchange“) ist die australische Wertpapierbörse mit Sitz in Sydney. Leitindizes sind der All Ordinaries, der S&P/ASX 50 und der S&P/ASX 200.

ASX Limited
Rechtsform Aktiengesellschaft (ASX: ASX.AX)
ISIN AU000000ASX7
Gründung 1987, Firmengeschichte bis 1871
Sitz Australien Sydney, Australien
Leitung Maurice Newman, Vorsitzender
Robert Elstone, Management Direktor
Mitarbeiterzahl 492 (Juni 2005)
Umsatz 279,7 Mio. AUD (30. Juni 2005)
Website www.asx.com.au

Beschreibung

Gegründet wurde die ASX mit sechs getrennten Vertretungen in den Städten Sydney (1871), Hobart (1882), Melbourne (1884), Brisbane (1884), Adelaide (1887) und Perth (1889). 1987 erfolgte der Zusammenschluss, wodurch die ASX zum zentralen Handelsplatz wurde.

Im Dezember 2006 wurde der Name von Australian Stock Exchange („ASX“) in Australian Securities Exchange („ASX“) geändert.

Die Marktkapitalisierung aller an der Börse gelisteten Unternehmen betrug im August 2017 1.417 Milliarden US-Dollar, womit sie zu den 20 größten Börsen der Welt nach Marktkapitalisierung gehört.[1]

Die Handelszeiten sind werktags von 7:00am bis 10:00am AEST im PreMarket und das normale Trading ist von 10:00 früh bis 4:00 Nachmittag AEST möglich.

Einzelnachweise

  1. The Worlds Stock Exchanges by Market Cap. Abgerufen am 7. März 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.