Apostolische Administratur Estland

Die Apostolische Administratur Estland (lat.: Administratio Apostolica Estoniensis) ist eine in Estland gelegene römisch-katholische Apostolische Administratur mit Sitz in Tallinn.

Apostolische Administratur Estland
Karte Apostolische Administratur Estland
Basisdaten
Staat Estland
Apostolischer Administrator Philippe Jourdan
Fläche 45.213 km²
Pfarreien 9 (31.12.2011 / AP2013)
Einwohner 1.340.000 (31.12.2011 / AP2013)
Katholiken 5745 (31.12.2011 / AP2013)
Anteil 0,4 %
Diözesanpriester 12 (31.12.2011 / AP2013)
Ordenspriester 3 (31.12.2011 / AP2013)
Katholiken je Priester 383
Ordensbrüder 3 (31.12.2011 / AP2013)
Ordensschwestern 20 (31.12.2011 / AP2013)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Estnisch
Kathedrale St. Peter und Paul
Website katoliku.ee

Geschichte

Die Apostolische Administratur Estland wurde am 1. November 1924 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Riga errichtet.

Vom 15. August 1945 bis zum 15. April 1992 war die Jurisdiktion über die Apostolische Administratur Estland de jure unterbrochen, wobei der Heilige Stuhl dabei von einer sedisvacantia rerum politicarum causa, also einer „Sedisvakanz aus politischen Gründen“ sprach.

Apostolische Administratoren von Estland

Kathedrale St. Peter und Paul

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.