Angri
Angri ist eine italienische Gemeinde mit 34.340 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Salerno in der Region Kampanien.
Angri | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Salerno (SA) | |
Koordinaten | 40° 44′ N, 14° 34′ O | |
Höhe | 32 m s.l.m. | |
Fläche | 14 km² | |
Einwohner | 34.340 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 84012 | |
Vorwahl | 081 | |
ISTAT-Nummer | 065007 | |
Volksbezeichnung | Angresi / Angrisani[2] | |
Schutzpatron | San Giovanni Battista (24. Juni) | |
Website | Angri |

Blick auf Angri
_-_panoramio.jpg.webp)
Castello Doria
Geografie
Der Ort liegt am nördlichen Rand der Provinz Salerno. Die Nachbargemeinden sind Corbara, Lettere (NA), San Marzano sul Sarno, Sant’Antonio Abate (NA), Sant’Egidio del Monte Albino und Scafati.
Persönlichkeiten
- James Vincenzo Capone (* 28. März 1892; † 1. Oktober 1952 in Homer, Vereinigte Staaten), Bruder von Al Capone
- Ralph Capone (* 12. Januar 1894; † 22. November 1974 in Hurley, Vereinigte Staaten), Bruder von Al Capone
- Alfonso Maria Fusco (* 23. März 1839; † 6. Februar 1910 in Angri), römisch-katholischer Priester und Ordensgründer, 2016 heiliggesprochen
- Salvatore Mainardi (* 17. Mai 1954), Maler, Grafiker, seit 1971 tätig in der Schweiz, wohnt in Dättwil[3][4]
- Frank Nitti (* 27. Januar 1888 (?); † 19. März 1943 in North Riverside, Illinois, Vereinigte Staaten), italo-amerikanischer Mafiaboss, Stellvertreter und kolportierter Nachfolger von Al Capone
Siehe auch
Weblinks
Commons: Angri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Angri (italienisch)
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- Aggettivo ormai desueto come gentilizio, esiste come cognome, sia "Angrisani" che "Angrisano"
- Salvatore Mainardi. In: Sikart, abgerufen 20. Januar 2016.
- Salvatore Mainardi in mainart.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.