Anethofuran
Anethofuran (auch Dillether) ist ein Bestandteil von ätherischen Ölen. Es ist ein Monoterpen-Ether mit der Summenformel C10H16O.
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Anethofuran | |||||||||
| Andere Namen |
| |||||||||
| Summenformel | C10H16O | |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 152 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||
| Dichte | ||||||||||
| Siedepunkt | ||||||||||
| Löslichkeit | ||||||||||
| Brechungsindex |
1,471[1] | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C | ||||||||||
Vorkommen
Es kommt unter anderem in Kümmel und Dill[3] vor. Im ätherischen Öl des Dillkrautes bildet es einen der charakteristischen Geruchsstoffe und macht einen beträchtlichen Anteil am Öl aus, in kubanischem Dillöl wurden 14,85 %, im Dillöl aus Réunion sogar 20,80 % Anethofuran festgestellt.[1]
Eigenschaften
Der Geruch wird als krautig und typisch nach Dill beschrieben.[1] Der Flammpunkt liegt bei 73 °C.[1]
Einzelnachweise
- Datenblatt der The Good Scents Company 2. September 2008.
- Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- Birgit Faber, Kerstin Bangert, Armin Mosandl: GC-IRMS and enantioselective analysis in biochemical studies in dill (Anethum graveolens L.). In: Flavour and Fragrance Journal. Band 12, Nr. 5, September 1997, S. 305–309, doi:10.1002/(SICI)1099-1026(199709/10)12:5<305::AID-FFJ659>3.0.CO;2-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
