André Friedrich

André Friedrich, auch Andreas Friederich (* 17. Januar 1798 in Ribeauvillé; † 9. März 1877 in Straßburg) war ein elsässischer Zeichner, Bildhauer und Lithograf.

André Friedrich (1860)

Leben

Friedrich war Schüler an der Kunstakademie in Dresden und kam mit 21 Jahren 1819 in das Atelier von Johann Gottfried Schadow nach Berlin. Von diesem gefördert, ging er 1821 nach Paris und wurde dort Schüler von François Joseph Bosio.

Unterstützt von Bosio ging Friedrich für zwei Jahre nach Rom und wurde dort 1824 Schüler von Bertel Thorvaldsen. 1826 ließ sich Friedrich als freischaffender Künstler in Straßburg nieder. Dort starb André Friedrich am 9. März 1877 im Alter von 79 Jahren.

Friedrichs Skulpturen fielen überwiegend sehr monumental aus und wurden meist in Sandstein und Granit geschaffen.

Werke (Auswahl)

Denkmal des Johann Georg Daniel Arnold, Straßburg

Literatur

Commons: André Friedrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.