Amtsbezirk Biel
Der Amtsbezirk Biel (französisch District de Bienne) im Kanton Bern mit Hauptort Biel/Bienne war bis zum 31. Dezember 2009 ein zweisprachiger Amtsbezirk (60 % deutschsprachig, 40 % französischsprachig). Er umfasste zwei Gemeinden auf 24,89 km².
| Amtsbezirk Biel | |
|---|---|
![]() Amtsbezirk Biel | |
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Kanton: | |
| Hauptort: | Biel/Bienne |
| Fläche: | 24.89 km² |
| Einwohner: | 52'412 (31. Dezember 2008)[1] |
| Bevölkerungsdichte: | 2106 Einw. pro km² |
| Karte | |
![]() Karte von Amtsbezirk Biel | |
Gemeinden
| Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dez. 2008) |
Fläche in km² | Einwohner pro km² |
|---|---|---|---|
| Biel/Bienne | 50'013 | 21,19 | 2360 |
| Evilard | 2'399 | 3,70 | 648 |
| Total (2) | 52'412 | 24,89 | 2106 |
Veränderungen im Gemeindebestand
Gemeinden bis 1899
Gemeinden bis 1916
Gemeinden bis 1919
Gemeinden bis 2004
Gemeinden bis 2009
- 1900: Fusion Biel (BE) und Vingelz → Biel (BE)
- 1917: Fusion Biel (BE) und Bözingen → Biel (BE)
- 1920: Fusion Biel (BE), Madretsch und Mett → Biel (BE)
- 2005: Namensänderung von Biel (BE) → Biel/Bienne
- 2010: Bezirkswechsel Biel/Bienne und Evilard vom Amtsbezirk Biel → Verwaltungskreis Biel/Bienne
Auch nach der Auflösung besteht der Conseil des affaires francophones du district bilingue de Bienne weiter.
Weblinks
- Tobias Kästli: Biel (BE, Amtsbezirk). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
-coat_of_arms.svg.png.webp)
