Alfredo-Di-Stéfano-Trophäe

Die Alfredo-Di-Stéfano-Trophäe (spanisch Trofeo Alfredo Di Stéfano) ist eine von der spanischen Sportzeitung Marca vergebene Auszeichnung, die den besten Spieler der abgelaufenen spanischen Fußballsaison ehrt. Die Trophäe ist nach dem Stürmer Alfredo Di Stéfano benannt, der zwischen 1953 und 1966 für Real Madrid und Espanyol Barcelona in 329 Spielen 227 Tore erzielte. Sie wurde nach der Saison 2007/08 erstmals verliehen. Rekordgewinner ist Lionel Messi mit sieben Auszeichnungen.

Alfredo Di Stéfano, Namensträger der Trophäe für den besten Spieler der spanischen Liga

Sieger

Saison Sieger (Verein) Zweiter (Verein) Dritter (Verein)
2007/08 Spanien Raúl (Real Madrid) Argentinien Sergio Agüero (Atlético Madrid) Spanien Iker Casillas (Real Madrid)
2008/09 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona) Spanien Andrés Iniesta (FC Barcelona) Uruguay Diego Forlán (Atlético Madrid)
2009/10 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona) Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Spanien Xavi (FC Barcelona)
2010/11 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona) Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Spanien Xavi (FC Barcelona)
2011/12 Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona) Spanien Andrés Iniesta (FC Barcelona)
2012/13 Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona) Spanien Andrés Iniesta (FC Barcelona)
2013/14 Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Spanien Diego Costa (Atlético Madrid) Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona)
2014/15 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona) Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Brasilien Neymar (FC Barcelona)
2015/16 Portugal Cristiano Ronaldo (Real Madrid) Uruguay Luis Suárez (FC Barcelona) Frankreich Antoine Griezmann (Atlético Madrid)
2016/17 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona)
2017/18 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona)
2018/19 Argentinien Lionel Messi (FC Barcelona)
2019/20 Frankreich Karim Benzema (Real Madrid)
2020/21 Uruguay Luis Suárez (Atlético Madrid)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.