Alberto Tarantini

Alberto César Tarantini (* 3. Dezember 1955 in Ezeiza, Gran Buenos Aires, Argentinien) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.

Alberto Tarantini
Personalia
Voller Name Alberto César Tarantini
Geburtstag 3. Dezember 1955
Geburtsort Ezeiza, Argentinien
Größe 179 cm
Position Linksverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1973–1977 Boca Juniors 179 (0)
1978–1979 Birmingham City 23 (1)
1979 CA Talleres 13 (1)
1980–1983 CA River Plate 107 (4)
1983–1984 SC Bastia 29 (1)
1984–1988 FC Toulouse 130 (8)
1988–1989 FC St. Gallen
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1974–1982 Argentinien 61 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Tarantini galt Anfang der 1980er Jahre als einer der besten Linksverteidiger der Welt. Seinen internationalen Durchbruch erlebte er bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 im eigenen Land. Er spielte alle Spiele seiner Mannschaft von Beginn an und erzielte als Offensivverteidiger im letzten Gruppenspiel der Zweiten Finalrunde beim 6:0 über Peru das Tor zum 2:0. Im Finale gewann er mit seiner Mannschaft gegen die Niederlande mit 3:1 n. V. und wurde Fußballweltmeister.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien war er ebenfalls bei allen Spielen beteiligt, jedoch schied der Titelverteidiger nach Niederlagen gegen Brasilien und Italien in der zweiten Runde aus. Im Verein spielte er für die Boca Juniors in Buenos Aires. In Europa hatte er wenig Erfolg. Er spielte beim FC Toulouse und 1978/79 eine Saison für Birmingham City, wurde jedoch wegen Disziplinlosigkeiten zum Ende der Saison fristlos entlassen.

Erfolge

Commons: Alberto Tarantini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.