Alacska
Alacska ist eine Gemeinde im Kreis Kazincbarcika im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
| Alacska | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Nordungarn | ||||
| Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Miskolc | ||||
| Kreis seit 1.1.2013: | Kazincbarcika | ||||
| Koordinaten: | 48° 13′ N, 20° 39′ O | ||||
| Höhe: | 176 m | ||||
| Fläche: | 28,82 km² | ||||
| Einwohner: | 755 (1. Jan. 2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 26 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 48 | ||||
| Postleitzahl: | 3779 | ||||
| KSH-kód: | 33093 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | |||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
| Bürgermeister: | Béla Ujlaki (parteilos) | ||||
| Postanschrift: | Dózsa György u. 7. 3779 Alacska | ||||
| Website: | |||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | |||||
Geografische Lage
Alacska liegt in Nordungarn, 25 Kilometer nördlich des Komitatssitzes Miskolc, an dem kleinen Fluss Alacska-patak. Die nächste Stadt Sajószentpéter befindet sich vier Kilometer östlich von Alacska.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- József Gelei (1754–1838), Schriftsteller
Sehenswürdigkeiten
- Grabmal von Miklós Ödön Miklósvári (Miklósvári Miklós Ödön síremléke)
- Heimatgeschichtliche Sammlung (Helytörténeti gyűjtemény)
- Reformierte Kirche, erbaut 1762–1771 (Barock)
- Schloss Miklós Miklósvári (Miklósvári Miklós kastély)
Reformierte Kirche
Luftbild von Alacska
Verkehr
Alacska ist nur über die Nebenstraße Nr. 25129 zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Sajószentpéter.
Weblinks
- Offizielle Website (ungarisch)
- Az alacskai református templom (ungarisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

