Kleingebiet Miskolc

Das Kleingebiet Miskolc (ungarisch Miskolci kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) innerhalb des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén. Im Zuge der Verwaltungsreform von 2013 ging das Kleingebiet hauptsächlich (37 von 40 Gemeinden) in den nachfolgenden Kreis Miskolc (ungarisch Miskolci járás) über, 2 Ortschaften wechselten in den Kreis Kazincbarcika (ungarisch Kazincbarcikai járás), die Ortschaft Muhi wechselte in den Kreis Tiszaújváros (ungarisch Tiszaújvárosi járás).

Ende 2012 lebten auf einer Fläche von 1006,37 km² 257.559 Einwohner. Mit 256 Einwohner pro Quadratkilometer war es damit das am dichtesten besiedelte Kleingebiet im Komitat. Der Verwaltungssitz befand sich in Miskolc. Die drittgrößte Stadt Ungarns ist einem Komitat gleichgestellt.[1][2]

Städte

Gemeinden

AlacskaArnótBerzékBőcsBükkaranyos
BükkszentkeresztGesztelyHarsányHernádkakHernádnémeti
KisgyőrKistokajKondóKörömMályi
MuhiOngaÓnodParasznyaRadostyán
RépáshutaSajóecsegSajóhídvégSajókápolnaSajókeresztúr
SajóládSajólászlófalvaSajópálfalaSajópetriSajósenye
SajóvámosSzirmabesenyőVarbó

Einzelnachweise

  1. Detailed Gazetteer of Hungary
  2. Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013 (ungarisch/englisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.