Agassizhorn

Das Agassizhorn (3947 m ü. M.) ist ein Berg in den Berner Alpen in der Verlängerung des Nordwestgrats des Finsteraarhorns, von dem es weniger als 1,5 Kilometer entfernt und durch das Agassizjoch (3747 m) getrennt ist. Der Berg ist nach dem Schweizer Naturforscher Louis Agassiz benannt.

Agassizhorn

Agassizhorn vom Gross Fiescherhorn, rechts das Finsteraarhorn

Höhe 3947 m ü. M.
Lage Grenze Kanton Bern / Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Dominanz 1,38 km Finsteraarhorn
Schartenhöhe 200 m Agassizjoch
Koordinaten 651833 / 155255
Agassizhorn (Alpen)
Normalweg Von den Finsteraarhornhütten über das Agassizjoch und den Südostgrat (WS[1])

Gipfelroute

Der Zustieg führt von den Finsteraarhornhütten zunächst nach Westen hinab auf den Fieschergletscher. Von dort geht es am Ostrand des Gletschers hinauf bis hinter den Rücken, der vom Felssporn Punkt 3406 herabzieht. In nordöstlicher Richtung gelangt man die spaltenreichen Hänge hinauf zum Agassizjoch, von wo aus man entlang des Südostgrats den Gipfel erreicht.[1]

Louis Agassiz

Louis Agassiz, der vor allem für seine Gletscherforschungen bekannt ist, war in den 1840er-Jahren bei seinen Forschungen auch in den Berner Alpen unterwegs. In jüngerer Zeit wurde auch Agassiz’ Rolle als Rassentheoretiker diskutiert und sein rassistisches Denken verurteilt. Im Jahr 2007 wurde vorgeschlagen, den Berg nach dem kongolesischen Sklaven Renty in «Rentyhorn» umzubenennen.[2] Der Vorschlag wurde 2020 von den drei Gemeinden Guttannen, Grindelwald und Fieschertal abgelehnt.[3]

Literatur und Karte

Commons: Agassizhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Richard Goedeke: 3000er in den Nordalpen, S. 45, siehe Literatur.
  2. Ein rassistischer Schweizer Pionier und sein Gipfel, Stefan Häne, Tages-Anzeiger Zürich, 30. Juni 2007 (PDF; 479 kB)
  3. Samuel Günter: Das Agassizhorn behält seinen Namen. Thurner Tagblatt, 9. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.