Afrikas Fußballer des Jahres 1970
Der Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) der Zeitschrift France Football wurde 1970 erstmals für Afrikas Fußballer des Jahres vergeben. Gewinner der Auszeichnung war der Malier Salif Keïta.
Abstimmungsmodus
Wählbar waren alle afrikanischen Fußballspieler, unabhängig von ihrer Vereinszugehörigkeit.
Ergebnis
Rang | Spieler | Nationalität | Verein | Stimmen |
---|---|---|---|---|
1. | Salif Keïta | Mali | AS Saint-Étienne | 54 |
2. | Laurent Pokou | Elfenbeinküste | ASEC Abidjan | 28 |
3. | Ali Abo Greisha | Ägypten | Ismaily SC | 28 |
4. | Jean Kalala N’Tumba | DR Kongo | TP Englebert | 19 |
5. | Hacène Lalmas | Algerien | CR Belcourt | 15 |
6. | Petit Sory | Guinea | Hafia FC | 9 |
7. | Allal Ben Kassou | Marokko | FAR Rabat | 5 |
Osei Kofi | Ghana | Asante Kotoko | 5 | |
Robert Mensah | Ghana | Asante Kotoko | 5 | |
10. | 4 verschiedene Spieler | 4 |
Weblinks
- José Luis Pierrend: African Player of the Year 1970. In: rsssf.com (14. Februar 2000), nach: Guy Oliver: The Guinness Book of World Soccer (2nd edition). Guinness World Records 1995, ISBN 0-85112-654-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.