Acid Yellow 9
C.I. Acid Yellow 9 ist ein Azofarbstoff aus der anwendungstechnischen Gruppe der Säurefarbstoffe.
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()  | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | Acid Yellow 9 | ||||||||||||||||||
| Andere Namen | |||||||||||||||||||
| Summenformel | C12H9N3Na2O6S2 | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung | 
 orangefarbenes Pulver[2]  | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 401,3 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Aggregatzustand | 
 fest[2]  | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
  | |||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Herstellung
    
Acid Yellow 9 wird durch Sulfonierung von p-Aminoazobenzol mit 25 % Oleum (Schwefelsäure mit 25 Gew.-% SO3) hergestellt, wobei im ersten Schritt die zur Azogruppe paraständige Sulfonsäuregruppe eingeführt wird.[4]

Verwendung
    
Acid Yellow 9 ist ein Textilfarbstoff zum Färben von Wolle. Die Lichtechtheit wird durch die zur Aminogruppe orthoständige Sulfonsäuregruppe im Vergleich zu dem monosulfierten Produkt deutlich erhöht.[4]
Unter der Bezeichnung E 105 war Acid Yellow 9 bis Ende 1976 in der EU durch die Richtlinie 62/2645/EWG als Lebensmittelfarbstoff zugelassen.[5][6]
Acid Yellow 9 wird als Kosmetikfarbstoff eingesetzt und findet Verwendung bei der Herstellung von Disazofarbstoffen, wie beispielsweise Acid Red 66 (Biebricher Scharlach) oder Acid Red 112 (Ponceau S).[7]
Einzelnachweise
    
- Eintrag zu CI 13015 in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 10. Januar 2022.
 - Datenblatt Echtgelb AB bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 5. August 2019 (PDF).
 - Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu 2-Amino-5-(4-sulfophenyl)azobenzolsulfonsäure: CAS-Nummer: 101-50-8, EG-Nummer: 202-947-7, ECHA-InfoCard: 100.002.680, PubChem: 60996, ChemSpider: 21159436, Wikidata: Q26840783.
 - Hans Eduard Fierz-David, Louis Blangey: Grundlegende Operationen der Farbenchemie. 5. Auflage. Springer-Verlag, Wien 1943, ISBN 978-3-662-01821-7, S. 257 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
 - Aufgenommen durch die Richtlinie 62/2645/EWG.
 - Gestrichen durch die Richtlinie 76/399/EWG.
 - Eintrag zu Echtgelb. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 11. Januar 2022.
 

