Accell Group

Die Accell Group N.V. ist eine börsennotierte, niederländische Holding, die über verschiedene Marken und Tochterunternehmen Fahrräder an Produktionsstandorten in den Niederlanden, Deutschland, Finnland, Frankreich, Belgien und Ungarn herstellt und verkauft. Die Firma entstand aus dem Fahrradhersteller Koga-Miyata.

Accell Group N.V.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN NL0009767532
Sitz Heerenveen, Niederlande Niederlande
Leitung Ton Anbeek (CEO)
Mitarbeiterzahl 3.088 (2017)[1]
Umsatz 1,094 Mrd. EUR (2018)[2]
Branche Fahrradhersteller
Website www.accell-group.com

Im April 2017 wurde bekannt, dass die zwei großen Niederländischen Fahrradhersteller Pon (Gazelle, Cervelo, Union) und die Accell Group eine Fusion planen. Damit wäre der größte Radhersteller der Welt entstanden. Die Unternehmen konnten sich jedoch nicht auf die Bedingungen einigen. Accell lehnte schließlich das Übernahmeangebot von Pon in Höhe von 845 Millionen Euro ab.[3]

Marken

Rennrad der Accell-Marke Batavus

Folgende Marken gehören weltweit zur Accell Group:

  • Deutschland
    • GHOST-Bikes (Mountainbikes, E-Bikes, Trekking-Bikes, Urban Bikes)
    • Winora Group
      • Winora-Staiger GmbH
        • Winora (Fahrräder, Elektrofahrräder)
        • Haibike (Mountainbike; Elektrofahrräder, Pionier für EMTB)
        • Staiger (Premiummarke bis 2016 danach unter der Marke Winora)
          • Sinus (Elektrofahrräder von Staiger bis 2016 danach unter der Marke Winora)
        • XLC (Komponenten, Zubehör und Kleidung)
      • E.Wiener BikeParts GmbH (Großhandel für Fahrradteile)
    • Batavus Bäumker GmbH (Großhandel für Fahrradteile und Fahrräder)
      • Batavus (Fahrräder)
      • Green's (Fahrräder)
  • Frankreich
  • Niederlande
    • Babboe (Lastenfahrräder für Familien)
    • Loekie (Kinderfahrräder)
    • Sparta (E-Fahrräder)
    • Koga (Fahrräder und E-Bikes)
    • Juncker Bike Parts (Teile für Fahrräder und Motorroller)
    • Van Nicholas Bicycles (Fahrräder mit Titanrahmen)
  • Belgien
    • Brasseur Bike Parts (Fahrradteile)
  • Vereinigte Staaten
    • Redline (Fahrräder, Fahrradteile)
    • Seattle Bike Supply (Großhandel für Fahrradteile)
    • Bremshey Sport (Fitnessgeräte)

Ehemalige Marken

Einzelnachweise

  1. Jahresbericht 2017 (Memento vom 24. März 2018 im Internet Archive) (PDF-Datei; 17,5 MB)
  2. https://www.sazbike.de/hersteller/accell-meldet-umsatz-gewinn-1689026.html/
  3. die tageszeitung, Wirtschaft+Umwelt, 3. Mai 2017 S. 09
  4. ZEG übernimmt „Hercules“. Schweinfurter Fahrradmarke verkauft. Main-Post GmbH & Co. KG, 31. Januar 2014, abgerufen am 18. Februar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.