Aagtekerke

Aagtekerke (seeländisch Aegte) ist ein Dorf der Gemeinde Veere in Zeeland. Am 1. Januar 2020 hatte der Ort 1505 Einwohner.[1] Aagtekerke liegt drei Kilometer von Domburg, sechs Kilometer von Westkapelle und vier Kilometer von Oostkapelle entfernt.

Aagtekerke
?
Flagge

Wappen
Provinz  Zeeland
Gemeinde  Veere
Fläche
 – Land
 – Wasser
9,91 km2
9,84 km2
0,07 km2
Einwohner 1.505 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 33′ N,  31′ O
Vorwahl 0118
Postleitzahlen 4356–4357, 4361, 4363–4365
Lage von Aagtekerke in der Gemeinde Veere
Lage von Aagtekerke in der Gemeinde VeereVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Tourismus

Aagtekerke liegt nicht am Meer, sondern im Inneren Walcherens. Allerdings bietet es seinen Feriengästen auch einige Unterbringungsmöglichkeiten am Strand, beispielsweise Gästezimmer, Ferienhäuser oder die Möglichkeit zu zelten. 1999 wurden 143.700 Übernachtungen gezählt.

Geschichte

Grundsegler-Windmühle in Aagtekerke

Aagtekerke wurde nach der Heiligen Agatha benannt, die bis zur Reformation Schutzpatronin des Ortes und der heute evangelischen Pfarrkirche war. Bis etwa 1572 befand sich südlich von Aagtekerke ein Zisterzienserinnenkloster, an das heute der Kloosterweg erinnert. In umliegenden Dörfern hat Aagtekerke den Beinamen hett geitedurp, da die Ziegenzucht hier früher eine gewisse Bedeutung hatte.

Vom 14. bis 16. Jahrhundert unterhielten die Johanniter hier die Komturei Sint-Jan ten Heere.

300 Meter südlich des Dorfzentrums findet sich eine hölzerne Kornmühle von 1801, welche die damals von einem Sturm zerstörte alte Mühle von 1616 ersetzte. Sie war bis 1955 in Betrieb und ist seit 1998 Eigentum der Gemeinde. Es handelt sich um eine sechsseitige seeländische Grundsegler-Windmühle.

Etwa zwei Drittel der Bevölkerung gehören der Gereformeerde Gemeente an. Neben der Gereformeerde Gemeente besitzt auch die Hervormde Gemeente eine Kirche in dem Ort, die 1625 erbaut wurde.

Siehe auch

Commons: Aagtekerke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Aagtekerke – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 3. Februar 2021 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.