Grijpskerke

Grijpskerke (seeländisch Hrieps) war eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Zeeland. Sie wurde am 1. Januar 1816 durch die Vereinigung der drei Gemeinden Buttinge en Zandvoort, Grijpskerke en Poppendamme und Hoogelande gebildet. Am 1. Juli 1966 wurde sie mit Aagtekerke und Meliskerke zur neuen Gemeinde Mariekerke zusammengeschlossen, die ihrerseits seit 1997 Teil von Veere ist.[2] Die Evangelische Pfarrkirche ist die Michaëlskerk. Sehenswert ist das spätgotische Wohnhaus Wilhelmina’s Oord. Südlich von Grijpskerke befindet sich die Bauerschaft Hoogelande mit der gotischen Kapel van Sint Maarten.

Grijpskerke
?
Flagge

Wappen
Provinz  Zeeland
Gemeinde  Veere
Fläche
 – Land
 – Wasser
16,82 km2
16,59 km2
0,23 km2
Einwohner 1.425 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 31′ N,  34′ O
Vorwahl 0118
Postleitzahlen 4333–4334, 4337, 4353, 4356, 4364, 4371
Website Homepage von Grijpskerke
Lage von Grijpskerke in der Gemeinde Veere
Lage von Grijpskerke in der Gemeinde VeereVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Commons: Grijpskerke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 3. Februar 2021 (niederländisch)
  2. Ad van der Meer, Onno Boonstra: Repertorium van Nederlandse gemeenten 1812-2011. Data Archiving and Networked Services, Den Haag 2011, S. 93 (PDF-Datei; 8,9 MB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.