33. Infanterie-Division (Wehrmacht)

Die 33. Infanterie-Division war ein Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht.

33. Infanterie-Division



Truppenkennzeichen
Aktiv 1. April 1936 bis 11. November 1940 (Umgliederung)
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Heer
Typ Infanterie-Division
Gliederung Gliederung
Garnison Darmstadt
Spitzname Division Sintzenich
Zweiter Weltkrieg Westfeldzug
Kommandeure
Liste der Kommandeure

Geschichte

Die Division wurde am 1. April 1936 in Darmstadt im Wehrkreis XII (Wiesbaden) aufgestellt und im August 1939 als Division der 1. Aufstellungswelle mobilgemacht. Anschließend wurde sie an der Westgrenze im Raum Saarpfalz eingesetzt. Nach der Teilnahme am Westfeldzug wurde sie im Oktober 1940 nach Deutschland zurückverlegt und am 11. November 1940 zur 15. Panzer-Division umgegliedert.

Gliederung

  • Infanterie-Regiment 104
  • Infanterie-Regiment 110
  • Infanterie-Regiment 115
  • Artillerie-Regiment 33
  • Beobachtungs-Abteilung 33
  • Panzerabwehr-Abteilung 33
  • Aufklärungs-Abteilung 33
  • Pionier-Bataillon 33
  • Nachrichten-Abteilung 33
  • Nachschubführer 33
  • Infanterie-Divisions-Nachschubführer 33
  • Sanitätsdienste 33

Kommandeure

DienstgradNameDienstzeit
GeneralleutnantEugen von Schobert6. März 1936 bis 3. Februar 1938
Generalmajor/GeneralleutnantHermann Ritter von Speck1. März 1938 bis 29. April 1940
GeneralmajorRudolf Sintzenich29. April bis 5. Oktober 1940
GeneralmajorFriedrich Kühn5. Oktober bis 1. November 1940

Bekannte Divisionsangehörige

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. 2. Auflage. Band 5. Die Landstreitkräfte 31–70. Biblio-Verlag, Bissendorf 1977, ISBN 3-7648-1107-2.
  • H. Müller: Division Sintzenich: Erlebnisberichte aus dem Feldzug in Frankreich 1940. Hans Schäfer. Frankfurt am Main 1941.
  • Generalmajor a. D. Ullmer, Major a. D. Schenk: 110. Infanterieregiment.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.