2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 2005/06 (Männer)

Die Saison 2005/06 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die zweiunddreißigste Ausgabe dieses Wettbewerbs.

2. Bundesliga Nord

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurden die Netzhoppers Königs Wusterhausen. Absteiger waren der TSV Spandau Berlin, der TuS Schladern, der VC Fortuna Kyritz und der VCB Tecklenburger Land.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende vierzehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Netzhoppers KW2650 : 276 : 19
2.Bad Dürrenberg2646 : 672 : 21
3.Hildesheim2632 : 2060 : 42
4.Giesen2630 : 2252 : 48
5.Bottrop2628 : 2455 : 49
6.VI Frankfurt (S)2628 : 2444 : 42
7.Bocholt2626 : 2650 : 50
8.Braunschweig2624 : 2853 : 53
9.Warnemünde (N)2624 : 2846 : 58
10.VCO Berlin (S)2622 : 3043 : 57
11.Spandau (N)2620 : 3250 : 56
12.Schladern (N)2620 : 3243 : 61
13.Kyritz2610 : 4233 : 70
14.Tecklenburg (N)264 : 4824 : 75
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht

2. Bundesliga Süd

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der TV Rottenburg. Auch der Zweitplatzierte GSVE Delitzsch stieg auf. Absteiger in die Regionalliga waren der VC Dresden und der TSV Bad Saulgau.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende vierzehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd der Männer:

Mit einem Sonderspielrecht waren die Juniorenteams VYS Friedrichshafen (vorher VfB Friedrichshafen II) und VCO Kempfenhausen ausgestattet. Das ebenfalls mit Sonderspielrecht startende Volleyball-Internat Frankfurt spielte in dieser Saison in der Nordstaffel der 2. Bundesliga.

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Rottenburg2646 : 672 : 23
2.Delitzsch2640 : 1267 : 29
3.Wiesbaden2636 : 1660 : 32
4.Sonneberg2634 : 1864 : 38
5.Durmersheim (N)2632 : 2056 : 42
6.Kriftel (N)2632 : 2055 : 47
7.Schwaig (N)2630 : 2254 : 45
8.Dachau (A)2626 : 2648 : 48
9.Lohhof2624 : 2844 : 52
10.Freiburg2620 : 3240 : 59
11.VCO Kempfenhausen (S)2618 : 3442 : 56
12.VYS Friedrichshafen (S)2612 : 4031 : 65
13.Dresden (N)268 : 4424 : 69
14.Bad Saulgau266 : 4620 : 72
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga
(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.