2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 1997/98 (Männer)

Die Saison 1997/98 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die vierundzwanzigste Ausgabe dieses Wettbewerbs.

2. Bundesliga Nord

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der VC Bottrop. Absteigen mussten Südwest Berlin und Humann Essen.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende zwölf Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:

Absteiger aus der 1. Bundesliga gab es keine. Aufsteiger aus der Regionalliga waren der VfK Südwest Berlin (Nordost), der Rumelner TV (West) und der FC Schüttorf (Nordwest). Der VCO Berlin hatte wieder ein Sonderspielrecht.

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Bottrop2244 : 066 : 11
2.Münster2234 : 1056 : 25
3.ETV Hamburg2234 : 1055 : 24
4.Berliner TSC2232 : 1255 : 29
5.Ludwigslust2222: 2244 : 40
6.Adler Kiel2222 : 2240 : 44
7.Schüttorf (N)2218 : 2639 : 47
8.Rumeln (N)2218 : 2637 : 49
9.Altencelle2214 : 3028 : 59
10.Essen2212 : 3230 : 54
11.VCO Berlin (S)228 : 3628 : 60
12.Südwest Berlin (N)226 : 3826 : 62
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht

2. Bundesliga Süd

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der VC Eintracht Mendig. Auch der Zweitplatzierte SC Leipzig stieg auf. Absteiger in die Regionalliga waren der TV Klarenthal, der TSV Sonthofen und die FT 1844 Freiburg. Die FTM Schwabing zog sich zurück.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende dreizehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd der Männer:

Absteiger aus der 1. Bundesliga waren der SC Leipzig und der VC Eintracht Mendig. Aufsteiger aus der Regionalliga waren der MTV Stuttgart (Süd), der TV Klarenthal (Südwest) sowie der TSV Friedberg und der TSV Sonthofen (Südost). Das Volleyball-Internat Frankfurt hatte ein Sonderspielrecht.

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Mendig (A)2446:270:6
2.Leipzig (A)2444:467:14
3.Rüsselsheim2432:1652:36
4.Ransbach-Baumbach2430:1853:35
5.Nordhausen2428:2048:39
6.Stuttgart (N)2428:2046:46
7.Biedenkopf2424:2447:45
8.Schwabing2422:2644:47
9.Friedberg (N)2420:2840:50
10.Freiburg2418:3064:18
11.Sonthofen (N)2414:3429:60
12.VI Frankfurt (S)244:4423:68
13.Klarenthal (N)242:4610:71
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga bzw. Rückzug
(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.