SV Warnemünde

Der Sportverein Warnemünde ist ein deutscher Sportverein aus Rostock - Warnemünde in Mecklenburg-Vorpommern.

SV Warnemünde
Name Sportverein Warnemünde 1949 e. V.
Vereinsfarben Rot-Weiß
Gegründet 23. Juli 1990
Vereinssitz Parkstr. 45,
18119 Rostock-Warnemünde
Mitglieder 1050 (2021)[1]
Abteilungen 9
Vorsitzender Siegfried Krüger
Homepage svwarnemuende.de

Verein

Der traditionsreiche Sportverein ging am 23. Juli 1990 aus seinem Vorgänger, der BSG Motor Warnowwerft Warnemünde, hervor.

Heute sind folgende 9 Abteilungen

aktiv.

1999 löste sich die Fußballabteilung, der SV Warnemünde Fußball, heraus.

Der Verein hat insgesamt über 1300 Mitglieder, die sich in Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgliedern.

Zurzeit sind etwa 80 ehrenamtliche Übungsleiter im Verein tätig.

Somit ist der SV Warnemünde einer der größten Vereine in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern.

Der SV Warnemünde ist Mitglied im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern und Stadtsportbund Rostock.

Volleyball

Die Volleyballer bilden die erfolgreichste Abteilung des SV Warnemünde. Die erste Frauenmannschaft und die erste Männermannschaft spielen seit 2012 in der Dritten Liga Nord. Die Männermannschaft schaffte 2017 den Aufstieg in die 2. Deutsche Volleyball-Bundesliga.

Ringen

Die Ringer des Vereins traten über Jahre zusammen mit dem Polizei SV Rostock in einer Kampfgemeinschaft in der Ringer-Bundesliga an. Nach dem Abstieg 2009 folgte ein Neuformierung unter dem Namen Küstenringer.

Einzelnachweise

  1. Sportverein Warnemünde. Abgerufen am 1. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.